
Es handelt sich um das Gerät, das offiziell auf den Namen „Locally Integrated Software Architecture“, kurz LISA hört.
Streng genommen hatte Xerox mit dem Star von 1981 die Nase vorn, dieser fand aber keine nennenswerte Verbreitung.
Lisa ist auch der Name von Steve Jobs' erstgeborener Tochter, deren Vaterschaft er lange nicht anerkannt und abstritt. Es ist also ein offenes Geheimnis, dass der Name für Jobs auch eine emotionale Bedeutung gehabt haben wird.
Der Fachbegriff dafür, zuerst einer Abkürzung zu wählen (LISA) und dann nach einer passenden Auflösung (Locally Integrated Software Architecture) zu suchen, lautet übrigens „Backronym“. In der IT-Welt steht LISA daher auch seit Jahrzehnten für „Let's Invent Some Acronym“.
Welcher Apple-Fakt war dir neu, wie viele der Fragen hast du ohne zum Schummeln richtig beantworten können?
Mehr Apple-Wissen für dich.
Mac Life+ ist die digitale Abo-Flatrate mit exklusiven, unabhängigen Tests, Tipps und Ratgebern für alle Apple-Anwenderinnen und Anwender - ganz egal ob neu mit dabei oder Profi!
Mac Life+ beinhaltet
- Zugriff auf alle Online-Inhalte von Mac Life+
- alle digitalen Ausgaben der Mac Life, unserer Sonderhefte und Fachbücher im Zugriff
- exklusive Tests, Artikel und Hintergründe vorab lesen
- maclife.de ohne Werbebanner lesen
- Satte Rabatte: Mac, iPhone und iPad sowie Zubehör bis zu 15 Prozent günstiger kaufen!
✔ SOFORT gratis und ohne Risiko testen: Der erste Monat ist kostenlos, danach nur 6,99 Euro/Monat.
✔ Im Jahresabo noch günstiger! Wenn du direkt für ein ganzes Jahr abonnierst, bezahlst du sogar nur 4,99 Euro pro Monat.