
Das Buch der unehelichen Tochter von Apple-Gründe Steve Jobs erschien erst dieses Jahr. Im Original trägt es den Titel „Small Fry“, zu Deutsch eben Beifang. Schon der Titel macht deutlich, dass das Buch eine ganz persönliche Perspektive schildert. Auch der Untertitel, „Eine Kindheit wie ein Roman“, macht deutlich, dass es sich um eine spezielle Abhandlung handelt. Tatsächlich zeichnet das Buch die Perspektive von Steve Jobs als schlechtem Vater.
Sie werden sicherlich auch einige Bücher in dieser Aufzählung vermissen. Es gibt tatsächlich sehr viele Bücher, die sich mit Apple beschäftigen und mit den Personen rund um Apple. Auch Steve Wozniak hat ein Buch (iWoz) veröffentlicht, die in dieser Aufzählung fehlen. Dafür hat er an anderen mitgewirkt, die hier aufgelistet sind. Wir wollten neben zwei Biographien vor allem solche Bücher auflisten, die Informationen möglichst spannend und trotzdem ausgiebig aufbereiten. Für Designfans gibt es beispielsweise auch das Buch „Designed by Apple in California“, das keinen Eingang in diese Liste fand, weil es nur wenig Informationen bietet, dafür aber sehr tolle Fotos von Apple-Produkten. Es ist auch nur direkt über Apple selbst erhältlich.
Sie vermissen weitere Bücher in dieser Liste? Verraten Sie es uns. Am besten in den Kommentaren.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "Diese 7 Bücher sollte jeder Apple-Fan gelesen haben" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.