
Andy Hertzfeld gehört zu den frühen Mitarbeitern Apples (Nummer 435). Er wirkte beim Entstehen der ersten Macs mit. Ebenfalls im Todesjahr von Steve Jobs erschien dieses Buch, das versucht den „ganz normalen Wahnsinn“ bei der Arbeit an den ersten Macs einzufangen. Nicht zuletzt trägt das Buch den Untertitel „The Insanely Great Story of How The Mac Was Made“. Das bedeutet auf Deutsch mit einem Augenzwinkern „Die besonders verrückte Geschichte, wie der Mac produziert wurde“. Das Vorwort zu diesem Titel schrieb Steve Wozniak.
Sie werden sicherlich auch einige Bücher in dieser Aufzählung vermissen. Es gibt tatsächlich sehr viele Bücher, die sich mit Apple beschäftigen und mit den Personen rund um Apple. Auch Steve Wozniak hat ein Buch (iWoz) veröffentlicht, die in dieser Aufzählung fehlen. Dafür hat er an anderen mitgewirkt, die hier aufgelistet sind. Wir wollten neben zwei Biographien vor allem solche Bücher auflisten, die Informationen möglichst spannend und trotzdem ausgiebig aufbereiten. Für Designfans gibt es beispielsweise auch das Buch „Designed by Apple in California“, das keinen Eingang in diese Liste fand, weil es nur wenig Informationen bietet, dafür aber sehr tolle Fotos von Apple-Produkten. Es ist auch nur direkt über Apple selbst erhältlich.
Sie vermissen weitere Bücher in dieser Liste? Verraten Sie es uns. Am besten in den Kommentaren.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "Diese 7 Bücher sollte jeder Apple-Fan gelesen haben" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.