Aktien, die man besitzt oder die von Interesse sind, können in einer Merkliste hinterlegt werden und befinden sich auf der Apple Watch im Schnellzugriff. (Bild: Consorsbank) Die Märkte immer im Blick behalten? Auch dafür gibt es in der App der Consorsbank einen Direktzugriff. (Bild: Consorsbank) Deutschland ist nach wie vor ein Land der Barzahler. Wer einen Geldautomaten sucht, dem hilft die Consorsbank-Apple-Watch-App aus. (Bild: Consorsbank)
Die Apple-Watch-App der Consorsbank passt ob ihrer schlichten Gestaltung und klaren Nutzerführung gut zur Apple Watch. Nach dem Start stehen direkt die vier Kernfunktionen der Anwendung zur Verfügung:
Persönliche Merkliste
In der iPhone-App können Nutzer eine individuelle „Watchlist“ erstellen. In dieser können interessante Wertpapier hinterlegt werden. Die Watch-App zeigt stets aktuelle Kurswerte und Tendenzen an.
Aktien, die man besitzt oder die von Interesse sind, können in einer Merkliste hinterlegt werden und befinden sich auf der Apple Watch im Schnellzugriff. (Bild: Consorsbank) Die Märkte immer im Blick behalten? Auch dafür gibt es in der App der Consorsbank einen Direktzugriff. (Bild: Consorsbank) Deutschland ist nach wie vor ein Land der Barzahler. Wer einen Geldautomaten sucht, dem hilft die Consorsbank-Apple-Watch-App aus. (Bild: Consorsbank)
Marktübersicht
Unter dem Schlagwort „Märkte“ im Startbildschirm der App verbirgt sich der wichtigsten Märkte, wie DAX, Dow Jones, MDAC, TecDAX oder EuroStoxx50. Neben dem aktuellen Wert und der prozentualen Veränderung wird außerdem der Zeitpunkt des letzten Abrufs angezeigt, damit man nie in die Verlegenheit kommt, mit eventuell bereits veralteten Werten zu hantieren.
Aktien, die man besitzt oder die von Interesse sind, können in einer Merkliste hinterlegt werden und befinden sich auf der Apple Watch im Schnellzugriff. (Bild: Consorsbank) Die Märkte immer im Blick behalten? Auch dafür gibt es in der App der Consorsbank einen Direktzugriff. (Bild: Consorsbank) Deutschland ist nach wie vor ein Land der Barzahler. Wer einen Geldautomaten sucht, dem hilft die Consorsbank-Apple-Watch-App aus. (Bild: Consorsbank)
Geldautomaten-Finder
Eine weitere praktische Funktion, die wie auch die ersten beiden Features, allen Nutzern der App zur Verfügung stehen, ganz egal, ob sie Kunde der Consorsbank sind oder nicht, ist der Geldautomaten-Finder. Auf einen Blick zeigt die App die umliegenden Automaten und kann deren Standort zwecks Navigation an die Karten-App übergeben.
Kontostand im Blick
Wer Kunde der Bank ist, findet unter „Finanzen“ einen Überblick über die eigenen Konten und Kontoverbünde.
Fazit
Die App funktioniert wie beschreien, leidet aber wie so viele Apps daran, dass ständig Daten vom iPhone geladen werden müssen, was den Aufruf der einzelnen Bereiche nervig verlangsamen kann.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "Apple Watch: Consorsbank liefert App für Konten- und Depot-Übersicht" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.