
Das allererste Kamerahandy
Erinnern Sie sich noch, wann das erste Kamerahandy auf den Markt kam? Vermutlich nicht. Denn das Gerät wurde hierzulande nicht verkauft. Es handelt sich um das Kyocera VP-210. Das gab es im Mai 1999 zu kaufen. Das Gerät verfügte ausschließlich über eine Frontkamera (heute gerne auch Selfiekamera genannt) mit einer Auflösung von 0,11 Megapixeln. Das Gerät bot genügend „Speicherplatz“, damit Sie 20 Fotos machen konnten.
Heutzutage haben Smartphone- und besonders iPhone-Kameras schon ganze Filme gedreht und werden von manchen Hobbyfotografen sogar lieber genutzt als „schwere Ausrüstung“.
Fallen Ihnen weitere Funktionen oder Kategorien ein, in denen sich Mobiltelefone als Vorreiter einstufen lassen?
Mehr Apple-Wissen für dich.
Mac Life+ ist die digitale Abo-Flatrate mit exklusiven, unabhängigen Tests, Tipps und Ratgebern für alle Apple-Anwenderinnen und Anwender - ganz egal ob neu mit dabei oder Profi!
Mac Life+ beinhaltet
- Zugriff auf alle Online-Inhalte von Mac Life+
- alle digitalen Ausgaben der Mac Life, unserer Sonderhefte und Fachbücher im Zugriff
- exklusive Tests, Artikel und Hintergründe vorab lesen
- maclife.de ohne Werbebanner lesen
- Satte Rabatte: Mac, iPhone und iPad sowie Zubehör bis zu 15 Prozent günstiger kaufen!
✔ SOFORT gratis und ohne Risiko testen: Der erste Monat ist kostenlos, danach nur 6,99 Euro/Monat.
✔ Im Jahresabo noch günstiger! Wenn du direkt für ein ganzes Jahr abonnierst, bezahlst du sogar nur 4,99 Euro pro Monat.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "7 Mobiltelefone, die wirklich innovativ waren" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.