
Weniger ist nicht immer mehr - Hilfe bei der Kaufentscheidung
Zugegebenermaßen gibt uns Apple bei der Konfiguration des MacBook nicht sonderlich viel Auswahl. So kann man beim Prozessor nur zwischen einem 1,1 GHz Dual-Core Intel Core m3, einem 1,2 GHz Dual-Core Intel Core m5 oder einem 1,3 GHz Dual-Core Intel Core m7 wählen. Der Arbeitsspeicher ist mit 8 GB stets gleich. Daher sollten die beiden ersten Spezifikationen weniger ausschlaggebend für die Wahl des richtigen Geräts sein. Viel wichtiger ist dagegen der verbaute Flash-Speicher, der entweder 256 GB oder 512 GB groß ist. Da das MacBook lediglich über einen USB-C-Anschluss verfügt, sollte man weniger auf externe als auf den internen Speicher vertrauen und sich grundsätzlich für die 512 GB entscheiden. Der letzte Faktor - die Farbe - ist Geschmacksache und ändert natürlich nichts an den Spezifikationen.
Das MacBook für die drahtlose Revolution
Es ist klein, superleicht und verspricht eine solide Leistung für alltägliche Aufgaben. Apple möchte mit dem Gerät vorauspreschen und die drahtlose Zukunft einläuten. Dies geschieht allerdings auf Kosten liebgewonnener Anschlüsse, sodass man gezwungen ist, neue Wege zu beschreiten, denn USB-C bringt nicht nur Vor-, sondern auch Nachteile. Mit einigen Tricks und Kniffen kann man dennoch viel mehr aus dem kleinem Notebook herausholen als man zunächst annehmen mag. Wir möchten dich daher schon beim Kauf beraten und dir für die Nutzung einige Tipps auf den Weg geben.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "MacBook: 10 Tipps aus der Praxis" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Was habe ich von der Flunder, wenn ich noch Adapter, Zusatzakku und Festplatte mitschleppen soll? Das habe ich mit dem ersten MB Air hinter mir.
MacBook Air: Billiger, (evtl. größer), MagSafe 2, 2x USB 3.0, Thunderbolt, Klinkenstecker,
120 GB, 500 GB
MacBook: Teurer, (evtl. kleiner), USB-C, Klinkenstecker, 200 GB, 500 GB
Wer kauft sich denn noch ein Macbook Air? Das Display ist 2016 nicht würdig. Das wird von Apple doch demnächst eh rausgeschmissen.
ist nicht sommertauglich ! bereits zweimal bei meetings draussen bei sonnenwetter, einmal in köln, einmal in zürich, abgeschmiert. dabei war nur safari geöffnet. war der lacher der runde.... wir haben grad wieder ein macbook pro geordert.... nie wieder macbook12