Mehr Apple-Wissen für dich.
Mac Life+ ist die digitale Abo-Flatrate mit exklusiven, unabhängigen Tests, Tipps und Ratgebern für alle Apple-Anwenderinnen und Anwender - ganz egal ob neu mit dabei oder Profi!
Mac Life+ beinhaltet
- Zugriff auf alle Online-Inhalte von Mac Life+
- alle digitalen Ausgaben der Mac Life, unserer Sonderhefte und Fachbücher im Zugriff
- exklusive Tests, Artikel und Hintergründe vorab lesen
- maclife.de ohne Werbebanner lesen
- Satte Rabatte: Mac, iPhone und iPad sowie Zubehör bis zu 15 Prozent günstiger kaufen!
✔ SOFORT gratis und ohne Risiko testen: Der erste Monat ist kostenlos, danach nur 6,99 Euro/Monat.
✔ Im Jahresabo noch günstiger! Wenn du direkt für ein ganzes Jahr abonnierst, bezahlst du sogar nur 4,99 Euro pro Monat.
In den Einstellungen von Safari findet man alle Dienste und Websites, denen man die Safari Push Notifications gestattet hat. Dort kann man die Einwilligungen auf widerrufen, in dem man auf "nicht erlauben" wechselt.
In den Mac-Einstellungen unter "Mitteilungen" lässt sich das äußere Erscheinungsbild der Nachrichten, die Pronto Push sendet, konfigurieren.
Pronto Push bietet in den Account-Einstellungen (prontopush.com/Account/Manage die Möglichkeit, mehrere Mac anzufügen und die eingestellten Feeds nur einem bestimmten Rechner zuzuordnen.
Einige Dienste sind bereits in Pronto Push implementiert. Wichtigste Funktion ist aber das individuelle Hinzufügen von RSS-Feeds.
Die Mitteilungen über Pronto Push sind an dem kleinen Logo des Web-Services zu erkennen. Sie lassen sich wie erwähnt ebenso individuell einstellen, wie andere Mitteilungen am Mac (über die Systemeinstellungen).
Für das erste Konfigurieren muss man am Mac Safari 7 nutzen und den Zugriff erlauben. So wie diese Nachricht sehen übrigens auch die Anfragen aus, die Websites senden, die bereits die Safari Push Notifications nutzen.
Pronto Push lässt sich zusätzlich für mehrere Rechner konfigurieren. So ist es zum Beispiel möglich, seinen privaten Mac mit anderen News-Quellen per RSS zu bestücken, als man das für den dienstlichen Computer gern hätte.
Der Service von Pronto Push ist kostenlos. Die Einrichtung des Mitteilungen setzt einen Account voraus, den man sich entweder per Facebook-Login oder als Pronto-Login mit seiner E-Mailadresse anlegen kann. Die erstmalige Einrichtung für die Mitteilungen muss in Safari erfolgen. Mindestvoraussetzung am Mac ist OS X 10.9 Mavericks und Safari 7.0
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "OS X Mavericks: RSS-Feeds in Push-Nachrichten umwandeln" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Aktuell sehe ich bei ProntoPush keine Möglichkeit, RSS-Feeds hinzuzufügen. Offenbar hat man diesen Service wieder abgeklemmt.