Quarantäne von Downloaddateien unter Leopard ausschalten

Safari-Sicherheitsabfrage deaktivieren

Unter Mac OS X 10.5 wurde für Safari eine Sicherheitsabfrage eingeführt, so dass aus dem Internet herunter geladene Dateien erst einmal mit einer Sicherheitsmeldung versehen werden.

Von   Uhr
1 Minute Lesezeit

Auf diese Weise wird über die geladenen Dateien – inklusive deren Unterverzeichnissen wie bei zip-Dateien – mittels eines speziell angefügten Attributs zunächst eine sogenannte „Download-Quarantäne“ verhängt, die dazu führen kann, dass man die Dateien nicht speichern kann. Das Quarantäne-Attribut lässt sich allerdings mit dem folgenden im Dienstprogramm „Terminal“ eingegebenen Befehl wieder entfernen:

Jetzt kostenfrei ausprobieren: Mac Life+

Mehr Apple-Wissen für dich.

Mac Life+ ist die digitale Abo-Flatrate mit exklusiven, unabhängigen Tests, Tipps und Ratgebern für alle Apple-Anwenderinnen und Anwender - ganz egal ob neu mit dabei oder Profi!

Mac Life+ beinhaltet

  • Zugriff auf alle Online-Inhalte von Mac Life+
  • alle digitalen Ausgaben der Mac Life, unserer Sonderhefte und Fachbücher im Zugriff
  • exklusive Tests, Artikel und Hintergründe vorab lesen
  • maclife.de ohne Werbebanner lesen
  • Satte Rabatte: Mac, iPhone und iPad sowie Zubehör bis zu 15 Prozent günstiger kaufen!

✔ SOFORT gratis und ohne Risiko testen: Der erste Monat ist kostenlos, danach nur 6,99 Euro/Monat.
✔ Im Jahresabo noch günstiger! Wenn du direkt für ein ganzes Jahr abonnierst, bezahlst du sogar nur 4,99 Euro pro Monat.

find ORDNER -exec xattr -d com.apple.quarantine {} \;

(von macosxhints.ch-Nutzer aplysia)

Mehr zu diesen Themen:

Diskutiere mit!

Hier kannst du den Artikel "Safari-Sicherheitsabfrage deaktivieren" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.

Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.