(Bild: Hersteller) <b>Insgesamt bietet der Cylon sechs verschiedene Stellungen: Liegend (circa 25° geneigt), stehend mit etwa 50° Neigung und stehend mit circa 70° Neigung – jeweils im Portrait- und Breitbild-Format</b> (Bild: Falkemedia, Stefan Molz) <b>Der Cylon besteht aus drei Teilen, die sich in wenigen Sekunden zum fertigen Ständer zusammenstecken lassen</b> (Bild: Falkemedia, Stefan Molz) <b>Die Lieferung erfolgt in einer praktischen Box, auseinandergenommen passt der Cylon (fast) jede Tasche</b> (Bild: Falkemedia, Stefan Molz) (Bild: Falkemedia, Stefan Molz)
Der Cylon besteht aus drei Plexiglas-Teilen, die zum „selbst zusammenstecken“ in einer flachen und mit Schaumstoff ausgeschlagenen Plastikschatulle geliefert werden. Der Aufbau ist eine Sache von wenigen Sekunden, zwischen die beiden Seitenteile muss lediglich eine Querstrebe eingesteckt werden. Wer mag, kann die Standfläche der Seitenteile mit den beiliegenden Gummifüßen bekleben und so für rutschfesteren Stand sorgen. Der Cylon erlaubt das Aufstellen des iPads in insgesamt sechs verschiedenen Positionen. Im Gegensatz zum iPad Dock von Apple ist auch eine Platzierung im Breitbild-Modus möglich und auch in diverse Schutzhüllen verpackt lässt sich das iPad mit dem Cylon verwenden. Allerdings ist kein Dock-Anschluss vorhanden, wer sein Gerät synchronisieren oder aufladen möchte, muss deshalb das entsprechende Kabel direkt an das iPad anstöpseln, was leider nicht in jeder Position möglich ist und nicht sonderlich schick aussieht.
(Bild: Hersteller) <b>Insgesamt bietet der Cylon sechs verschiedene Stellungen: Liegend (circa 25° geneigt), stehend mit etwa 50° Neigung und stehend mit circa 70° Neigung – jeweils im Portrait- und Breitbild-Format</b> (Bild: Falkemedia, Stefan Molz) <b>Der Cylon besteht aus drei Teilen, die sich in wenigen Sekunden zum fertigen Ständer zusammenstecken lassen</b> (Bild: Falkemedia, Stefan Molz) <b>Die Lieferung erfolgt in einer praktischen Box, auseinandergenommen passt der Cylon (fast) jede Tasche</b> (Bild: Falkemedia, Stefan Molz) (Bild: Falkemedia, Stefan Molz)
Fazit
Der Cylon ist eine durchdachte iPad-Haltevorrichtung. Über das Plexiglas-Design kann man sich natürlich streiten, Verarbeitung und Funktionalität aber stimmen. Einen schalen Beigeschmack hinterlässt allerdings der Preis des in Deutschland erdachten und gefertigten Produkts: Rund 40 Euro kostet das lediglich auf Bestellung gefertigte Zubehör. Nüchtern betrachtet eine Menge Holz für ein wenig Plastik, aber das ist bei der Konkurrenz ja nicht anders …
(Bild: Hersteller) <b>Insgesamt bietet der Cylon sechs verschiedene Stellungen: Liegend (circa 25° geneigt), stehend mit etwa 50° Neigung und stehend mit circa 70° Neigung – jeweils im Portrait- und Breitbild-Format</b> (Bild: Falkemedia, Stefan Molz) <b>Der Cylon besteht aus drei Teilen, die sich in wenigen Sekunden zum fertigen Ständer zusammenstecken lassen</b> (Bild: Falkemedia, Stefan Molz) <b>Die Lieferung erfolgt in einer praktischen Box, auseinandergenommen passt der Cylon (fast) jede Tasche</b> (Bild: Falkemedia, Stefan Molz) (Bild: Falkemedia, Stefan Molz)
(Bild: Hersteller) <b>Insgesamt bietet der Cylon sechs verschiedene Stellungen: Liegend (circa 25° geneigt), stehend mit etwa 50° Neigung und stehend mit circa 70° Neigung – jeweils im Portrait- und Breitbild-Format</b> (Bild: Falkemedia, Stefan Molz) <b>Der Cylon besteht aus drei Teilen, die sich in wenigen Sekunden zum fertigen Ständer zusammenstecken lassen</b> (Bild: Falkemedia, Stefan Molz) <b>Die Lieferung erfolgt in einer praktischen Box, auseinandergenommen passt der Cylon (fast) jede Tasche</b> (Bild: Falkemedia, Stefan Molz) (Bild: Falkemedia, Stefan Molz)
(Bild: Hersteller) <b>Insgesamt bietet der Cylon sechs verschiedene Stellungen: Liegend (circa 25° geneigt), stehend mit etwa 50° Neigung und stehend mit circa 70° Neigung – jeweils im Portrait- und Breitbild-Format</b> (Bild: Falkemedia, Stefan Molz) <b>Der Cylon besteht aus drei Teilen, die sich in wenigen Sekunden zum fertigen Ständer zusammenstecken lassen</b> (Bild: Falkemedia, Stefan Molz) <b>Die Lieferung erfolgt in einer praktischen Box, auseinandergenommen passt der Cylon (fast) jede Tasche</b> (Bild: Falkemedia, Stefan Molz) (Bild: Falkemedia, Stefan Molz)
Produktname | Cylon |
---|---|
Hersteller | BAGAR Werbung & Design |
Preis | 38,50 Euro (zzgl. Versand) |
Webseite | cylonstand.com |
Pro |
|
Contra |
|
2,7befriedigend |
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "Im Test: Cylon, ein iPad-Ständer „Made in Germany“" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.