Die Leistung eines iPad Pro zum Preis eines Mittelklasse-Tablets: So in etwa muss Apple-intern die Vorgabe für das neue iPad Air gelautet haben. Das Design des iPad Air M3 bleibt dabei unverändert zum 2024er-Modell. Abmessungen, Gewicht, Gehäuse und Ausstattung sind nahezu identisch. Wie zuvor besteht das Gehäuse aus Aluminium und wirkt hochwertig, auf den ersten Blick ist somit kein Unterschied zu erkennen – den gibt es ohnehin nur zu sehen, wenn Apple einen neuen Formfaktor einführt. Touch ID sitzt weiterhin in der Power-Taste. Das heißt auch, dass Face ID nach wie vor fehlt – was in dieser Preisklasse langsam erwartet werden darf.
Schön, aber nicht Pro
Das iPad Air ist auch anno 2025 wieder in zwei Größen zu haben: 11 Zoll und 13 Zoll. Apple verbaut weiterhin das bekannte Liquid Retina LCD. Es gibt keine Display-Upgrades gegenüber dem Vorgänger – das Panel bietet 60 Hertz Bildwiederholrate, breite P3-Farbraumabdec...

Mehr Apple-Wissen für dich
- Zugriff auf alle Inhalte von Mac Life+
- Alle Magazine vor dem Erscheinen lesen.
- Über 300 Ausgaben und Bücher als E-Paper
- Maclife.de ohne Werbebanner
- 31 Tage gratis, danach monatlich ab 4,99 €