Gabriel im Voodoo-Shop Eine Mordserie hält New Orleans in Atem Gabriels Angestellte nimmt kein Blatt vor den Mund Das Spiel enthält einen digitalen Comic, der die Vorgeschichte erzählt Gabriel gibt sich als Priester aus Die Dialoge im Remake von Gabriel Knight wurden aufgehübscht Gabriel hat auch Beziehungen zur lokalen Polizei Es gibt nur wenige Menschen in New Orleans, die nicht an Voodoo glauben Das French Quarter in New Orleans Die Karte von New Orleans Das obligatorische Adventure-Inventar in Gabriel Knight
Das Original von Gabriel Knight wurde bereits 1993 von Sierra Entertainment veröffentlicht und stand ursprünglich für die Systeme MS-DOS, Mac OS und Windows zur Verfügung.
Gabriel im Voodoo-Shop Eine Mordserie hält New Orleans in Atem Gabriels Angestellte nimmt kein Blatt vor den Mund Das Spiel enthält einen digitalen Comic, der die Vorgeschichte erzählt Gabriel gibt sich als Priester aus Die Dialoge im Remake von Gabriel Knight wurden aufgehübscht Gabriel hat auch Beziehungen zur lokalen Polizei Es gibt nur wenige Menschen in New Orleans, die nicht an Voodoo glauben Das French Quarter in New Orleans Die Karte von New Orleans Das obligatorische Adventure-Inventar in Gabriel Knight
Das Spiel wurde von den Phoenix Online Studios und Pinkerton Road Studio neu aufgelegt und mit verbesserter hochauflösender Grafik und neu aufgenommener Soundkulisse ausgestattet. Es ist unter anderem für OS X ab Version 10.6 verfügbar.
Die Hauptrolle in diesem Abenteuer-Spiel hat Gabriel Knight. Gabriel ist ein mehr oder weniger erfolgreicher Buchautor – eher weniger als mehr. Er lebt in New Orleans und betreibt dort ein kleines Antiquariat im French Quarter.
Gabriel im Voodoo-Shop Eine Mordserie hält New Orleans in Atem Gabriels Angestellte nimmt kein Blatt vor den Mund Das Spiel enthält einen digitalen Comic, der die Vorgeschichte erzählt Gabriel gibt sich als Priester aus Die Dialoge im Remake von Gabriel Knight wurden aufgehübscht Gabriel hat auch Beziehungen zur lokalen Polizei Es gibt nur wenige Menschen in New Orleans, die nicht an Voodoo glauben Das French Quarter in New Orleans Die Karte von New Orleans Das obligatorische Adventure-Inventar in Gabriel Knight
Ihn plagen immer wieder Albträume, in denen eine Frau auf einem Scheiterhaufen verbrannt wird und sich dabei anscheinend in ein Raubtier verwandelt und die Vollstrecker angreift. Zur gleichen Zeit geschieht in New Orleans eine Mordserie, die mit Voodoo-Ritualen in Verbindung gebracht wird.
Gabriel im Voodoo-Shop Eine Mordserie hält New Orleans in Atem Gabriels Angestellte nimmt kein Blatt vor den Mund Das Spiel enthält einen digitalen Comic, der die Vorgeschichte erzählt Gabriel gibt sich als Priester aus Die Dialoge im Remake von Gabriel Knight wurden aufgehübscht Gabriel hat auch Beziehungen zur lokalen Polizei Es gibt nur wenige Menschen in New Orleans, die nicht an Voodoo glauben Das French Quarter in New Orleans Die Karte von New Orleans Das obligatorische Adventure-Inventar in Gabriel Knight
Der Protagonist wittert eine gute Story für einen neuen Krimi und stürzt sich in die Recherchen. Je mehr Gabriel nachforscht, desto mysteriöser wird die ganze Angelegenheit. Es scheint sogar eine Verbindung zu seiner Familie und seinen Albträumen zu geben. Dabei trifft Gabriel auf viele, sehr mysteriöse Gestalten, wie den Leiter des örtlichen Voodoo-Museums oder den herablassenden Betreiber eines Voodoo-Kuriositäten-Ladens und lernt viel über Voodoo, seine Geschichte und Rituale.
Gabriel im Voodoo-Shop Eine Mordserie hält New Orleans in Atem Gabriels Angestellte nimmt kein Blatt vor den Mund Das Spiel enthält einen digitalen Comic, der die Vorgeschichte erzählt Gabriel gibt sich als Priester aus Die Dialoge im Remake von Gabriel Knight wurden aufgehübscht Gabriel hat auch Beziehungen zur lokalen Polizei Es gibt nur wenige Menschen in New Orleans, die nicht an Voodoo glauben Das French Quarter in New Orleans Die Karte von New Orleans Das obligatorische Adventure-Inventar in Gabriel Knight
Insgesamt fängt das Spiel die Atmosphäre von New Orleans, dem French Quarter und des dort praktizierten Voodoo-Mystizismus sehr gut ein. Wer das Spiel erwirbt, erhält zusätzlich einen digitalen Comic, der viele Hintergründe der Geschichte erklärt. Tipp: Es wird empfohlen, diesen Comic erst nach dem Beenden des Spiels zu lesen, da sonst die Spannung aus dem Spiel genommen wird.
Fazit
Das neu aufgelegte Gabriel Knight ist ein spannendes Point-and-Click-Adventure mit viel Voodoo-Zauber, das durch seine Story und die schöne Grafik überzeugt.
Produktname | Gabriel Knight: Sins of Fathers 20th Anniversary Edition |
---|---|
Hersteller | Pinkerton Road Studios |
Preis | 19,99 € |
Webseite | http://www.postudios.com/company/games/gabrielknight20th/index.php |
Pro |
|
Contra |
|
Systemvoraussetzungen | OS X 10.6 oder später Hauptprozessor mit 2,4 GHz 4 GB RAM 1 GB Grafikspeicher 4 GB Festplattenspeicher nicht geeignet für Intel-Grafikchips |
1,6gut |
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "Gabriel Knight: Sins of Fathers 20th Anniversary Edition - Ein spannendes Remake des Voodoo-Krimis" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.