
Zauberhafte Miniaturwelten
Miniaturwelten versprühen einen märchenhaften Charakter und faszinieren sowohl Klein als auch Groß. Wer sich also im winterlichen Vorgarten oder auf der Wiese hinterm Haus kreativ austoben und eine ganz besondere Bildwelt erschaffen möchte, sollte in die Spielzeugkiste der Kinder greifen oder auf dem Dachboden nach den alten Modellbaufiguren vom Großvater suchen. Denn setzen Sie kleine Objekte, wie das Modellbauauto in unseren Beispielbildern, in den Kontext mit der realen Welt, wird den unbelebten Gegenständen auf kreative und spielerische Art und Weise Leben eingehaucht.
Fotografieren Sie mit einem Makroobjektiv (EF-M 28mm f/3.5 Macro IS STM), um ganz nah an das Objekt herangehen zu können und es so ganz groß wirken zu lassen. Spielen Sie mit den Verhältnissen und Perspektiven – für den tiefen Blickwinkel, wie in unseren Fotos, empfiehlt es sich, warme und wasserdichte Kleidung anzuziehen, da Sie sich dafür auch auf den Boden legen müssen.
Der Winter kann kommen
Wenn es draußen kalt und nass wird, bleibt man am liebsten zu Hause in der warmen Stube. Dabei hat der Winter in Sachen Wetter und Natur einige tolle Motive zu bieten. Erfreuen Sie sich an den kreativen Gestaltungsmöglichkeiten, die der Wetterumschwung mitbringt. Einen Vorteil vorab: Den Sonnenuntergang können Sie im besten Fall direkt nach Feierabend festhalten. Auch Themen wie Porträtfotografie, Landschaftsaufnahmen und kreative Projekte kommen bei unseren 22 Tipps nicht zu kurz.
Canon EOS M5 - Die spiegellose Winterbegleitung

Spiegellose Systemkameras sind derzeit voll im Trend und zeichnen sich vor allem durch Kompaktheit und das niedrige Gewicht aus. Die Canon EOS M5 konnte uns primär durch ihr erstklassiges Handling und die tolle Bildqualität bis einschließlich ISO 25.600 überzeugen. Das gelungene Autofokus-System wird durch einen leistungsstarken Bildprozessor unterstützt. Wer bereits Objektive von Canon besitzt darf sich besonders freuen: Der Bajonett-Adapter EF-EOS M ermöglicht die Kompatibilität mit allen EF und EF-S Objektiven, dadurch lassen sich auch Makro oder Fisheye Objektive verwenden.
Mehr über die Kamera erfahren Sie hier.

Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "Unsere 22 Fototipps bieten viele frische Ideen, die Sie im warmen Zuhause oder in der freien Natur mit Ihrer spiegellosen Systemkamera umsetzen können." kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Wenn euch die Canon schon überzeugt hat, dann testet mal die Spiegellosen von Sony. Die rollen den Markt nämlich gerade von hinten auf mit ihren spiegellosen Systemen und machen den Platzhirschen Canon und Nikon in dieser Sparte mächtig Druck bzw. sind ja schon überlegen.
Geht das auch mit Kameras, die eine Spiegel haben? LOL!
.....erklärt mir doch bitte mal, warum Ihr für 24 Fotos 24 Webseiten braucht, die man dann wieder zurück scrollen muss? Jede andere Seite macht sowas mit einer DiaShow. Extrem unprofessionell!
...damit mehr Klicks und damit Werbeanzeigen geschaltet werden. Nervt mich auch, deswegen lese ich meist nur die erste Seite eines solchen Artikels. Schade eigentlich...