macOS-Tipps

Maclife PlusmacOS: Die besten Tipps für PDFs

Die universellen PDF-Dateien haben sich längst zur einfachen Verteilung von Rechnungen, Anleitungen, Zeitschriften und anderen Dokumenten durchgesetzt. Wir zeigen, wie du selbst PDFs erzeugst, mit Vorschau bearbeitest, mit Anmerkungen versiehst und vieles mehr.

Von   Uhr

PDF-Dateien

Vorlagen mit Scanner und iPhone einlesen

PDFs eignen sich auch prima zur Archivierung von Dokumenten, die du in Papierform erhalten hast. Zum Einlesen besitzt die App Vorschau einige Befehle im Menü „Ablage“. Wer ein iPhone oder iPad hat, kann mit „Von iPhone oder iPad importieren > Dokumente scannen“ die Integrationsfunktion für dessen Kamera zum Einlesen verwenden. Sie erkennt Layoutelemente in Dokumenten und korrigiert perspektivische Fehler. Du kannst in Farbe, Graustufen oder Schwarzweiß scannen und mehrere Aufnahmen in einem Rutsch machen.
Flachbettscanner liefern bauartbedingt hochwertigere Ergebnisse. Für vom System unterstützte Scanner oder Multifunktionsgeräte erscheint in „Ablage“ ebenfalls ein Importbefehl. Dieser ruft die Scanfunktion auf, wodurch du nicht erst die App Digitale Bilder öffnen musst. Du kannst über „Details“ Format, Auflösung und mehr einstellen. Du hast auch Zugriff au...

Mehr Apple-Wissen für dich

  • Zugriff auf alle Inhalte von Mac Life+
  • Alle Magazine vor dem Erscheinen lesen.
  • Über 300 Ausgaben und Bücher als E-Paper
  • Maclife.de ohne Werbebanner
  • 31 Tage gratis, danach monatlich ab 4,99 €
Jetzt Gratismonat starten
Schon Mitglied?