
6 Asana Rebel: Yoga und Fitness
Fit mit Yoga. Asana Rebel: Yoga und Fitness liefert Inspirationen für heimische Yoga-Übungen. Sie können einzelne Workouts als Favoriten speichern und herunterladen. Die App zeichnet außerdem Ihre Trainingseinheiten auf. So können Sie Ihre Fitness-Erfolge stets verfolgen. Ohne kostenpflichtiges Abo geht aber nichts in der App. Das Jahresabo kostet rund 60 Euro und ist damit zwar günstiger als ein Yoga-Kurs. Für den Anfang aber dann doch ein bisschen viel. Wer schon Erfahrungen mit Yoga-Übungen und einen Ersatz zum Kurs sucht, sollte sich die App einmal anschauen.
Das iPhone hat einen langen Weg hinter sich gebracht. Seit der ersten Generation zeichnet sich die Hardware bereits durch fortschrittliche Sensoren aus. Rund 12 Jahre später ist das Smartphone aber mehr als ein reines Telefon. Heute verbaut Apple Hardware und verwendet Software, deren Ziel auch eine verbesserte Fitness der Nutzenden fördern soll. Initiativen wie die Health-App und die Fitness-Funktionen der Apple Watch sind dabei nur als Beispiele zu nennen.
Mehr Apple-Wissen für dich.
Mac Life+ ist die digitale Abo-Flatrate mit exklusiven, unabhängigen Tests, Tipps und Ratgebern für alle Apple-Anwenderinnen und Anwender - ganz egal ob neu mit dabei oder Profi!
Mac Life+ beinhaltet
- Zugriff auf alle Online-Inhalte von Mac Life+
- alle digitalen Ausgaben der Mac Life, unserer Sonderhefte und Fachbücher im Zugriff
- exklusive Tests, Artikel und Hintergründe vorab lesen
- maclife.de ohne Werbebanner lesen
- Satte Rabatte: Mac, iPhone und iPad sowie Zubehör bis zu 15 Prozent günstiger kaufen!
✔ SOFORT gratis und ohne Risiko testen: Der erste Monat ist kostenlos, danach nur 6,99 Euro/Monat.
✔ Im Jahresabo noch günstiger! Wenn du direkt für ein ganzes Jahr abonnierst, bezahlst du sogar nur 4,99 Euro pro Monat.
Entsprechend umfangreich fällt daher der Markt für Fitness-Apps im App Store aus. Namhafte Fitness-Marken konkurrieren hier neben unabhängigen Entwicklungs-Teams um wertvolle Plätze in den App Store Charts. Dabei gibt es natürlich auch einige Fehltritte und Flops. Wir haben Ihnen aber die besten Apps für Ihren Fitness-Plan herausgesucht.
Dabei lassen sich die Apps in mehrere Kategorien aufteilen. Manche Apps, wie die Kaia-App, konzentrierten sich um Yoga-Übungen gegen Rückenschmerzen und sollen daher vor allem ein gesteigertes Wohlgefühl im Alltag ermöglichen. Andere Apps wie Streaks Workout setzen auf einfaches oder intensives Krafttraining. Wer lieber Joggen geht, kann sich Runtastic anschauen. Für Yoga-Fans ist hingegen Asana Rebel eine Empfehlung. Es geht aber auch spielerisch, wie die Hörspiel-Fitness-App Zombies, Run! beweist. Alle Apps machen aus Ihrem iPhone einen Personaltrainer und motivieren hoffentlich zu mehr Bewegung und Sport. In Kombination mit der Apple Watch können Sie außerdem bei vielen Apps noch mehr herausholen.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "Fit mit dem iPhone: Diese 11 Apps ersetzen den Personaltrainer" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.