Fritzbox Super-Guide

Maclife PlusFritzbox Guide: Solide Basis für das Netzwerk

Die beliebte Fritzbox hat gerade ihren 20. Geburtstag gefeiert. Aus diesem Anlass widmen wir uns in einem ausführlichen Special der Auswahl des passenden Routers, seiner Konfiguration sowie dem Aufbau und der Optimierung des heimischen Netzwerks.

Von   Uhr

Im Jahr 2004 stellte AVM auf der Cebit die erste Fritzbox vor und traf mit ihr den Nerv vieler Anwenderinnen und Anwender. Die Router aus Berlin machten vieles einfacher, da sie zum Beispiel das damals üblicherweise noch separate DSL-Modem integrierten sowie analoge Telefonanschlüsse, später auch ISDN-Unterstützung oder eine DECT-Basis für Mobilteile. Das reduzierte die lästige Sammlung an Kabeln und Geräten an der Telefondose – und damit auch die Zahl der Fehlerquellen – ganz erheblich. Außerdem setzte AVM konsequent auf eine einfache Bedienung für „normale“ Anwenderinnen und Anwender, während die Geräte vieler anderer Hersteller damals noch eher die Sprache von Admins und Netzwerkspezis sprachen.

Seitdem hat sich technisch natürlich viel getan, wobei AVM neue Technologien wie VoIP, Glasfaser oder schnellere Wi-Fi-Standards immer sehr schnell adaptiert hat und die Fri...

Mehr Apple-Wissen für dich

  • Zugriff auf alle Inhalte von Mac Life+
  • Alle Magazine vor dem Erscheinen lesen.
  • Über 300 Ausgaben und Bücher als E-Paper
  • Maclife.de ohne Werbebanner
  • 31 Tage gratis, danach monatlich ab 4,99 €
Jetzt Gratismonat starten
Schon Mitglied?