So nervig sie auch manchmal sein mögen, die Idee hinter einem Klingelton ist mehr als offensichtlich: Er soll Ihre Aufmerksamkeit erregen und Sie darauf hinweisen, dass Sie jemand sprechen möchte. Und es gibt noch einen kleinen Haken: Viele Smartphone-Nutzer ändern ihren Klingelton so gut wie nie. Und so führt ein Telefonklingeln mitunter zu drolligen Situationen, in denen dutzende Menschen zu ihrem Smartphone greifen, bevor sie merken, dass der Anruf gar nicht für sie ist.
Sind Sie jedoch glücklicher Besitzer eines iPhone und haben GarageBand installiert, können Sie ganz einfach dafür sorgen, dass Ihnen das nicht passiert. Erstellen Sie einfach Ihren individuellen Klingelton! Dazu müssen Sie kein Musiker sein – Sie können vorgefertigte Loops und intelligente Instrumente die Arbeit erledigen lassen.
Los geht’s
GarageBand bietet mehrere Wege, um einen Klingelton zu erstellen. Sie können zum Beispiel eine neue Aufnahme erstellen, in der Sie rufen „Geh an dein Telefon!“. Wenn Sie es etwas subtiler mögen, tippen Sie auf die Loops-Schaltfläche und nutzen Sie Sounds von Apple. Über den „Musik“-Reiter können Sie sogar jeden (nicht kopiergeschützten) Song, der auf Ihrem iPhone gespeichert ist, hinzufügen. Sie können im Anschluss alles zurechtschneiden, das Tempo des neuen Songs an den Original-Track anpassen oder neue Sounds hinzufügen, um Ihren persönlichen Remix zu erstellen.
- Es dauert: 15 Minuten
- Sie lernen: Mit GarageBand einen Klingelton erstellen und exportieren
- Sie benötigen: Ein Gerät mit iOS 11, GarageBand 2.3 oder neuer und einen Song
Workshop: Song laden und vorhören
So erstellen Sie einen Klingelton mit GarageBand am iPad (Bild: Screenshot) Schritt 1:
Wenn Sie Ihren Song auf dem iPad komponiert, den Klingelton aber auf dem iPhone haben möchten, müssen Sie ihn erst übertragen. Sind Sie bei iCloud angemeldet, sollten Sie den Song bereits sehen und laden können.
Workshop: Finetuning und Mixing
So erstellen Sie einen Klingelton mit GarageBand am iPad (Bild: Screenshot) Schritt 1:
GarageBand erkennt, ob der Track Instrumente und Loops verwendet, die nicht installiert sind. Wenn Sie ein Dialogfeld „Missing Sound“ sehen, tippen Sie auf „Sound Library“ und laden Sie die entsprechenden Kits herunter.
Workshop: Klingelton exportieren
So erstellen Sie einen Klingelton mit GarageBand am iPad (Bild: Screenshot) Schritt 1:
Ist alles geladen, öffnen und spielen Sie Ihren Song. Verzichten Sie dabei auf Kopfhörer, denn der Klingelton muss im Alltag funktionieren – nur mit dem iPhone-Lautsprecher, eventuell tief in der Tasche vergraben.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "So erstellen Sie einen Klingelton mit GarageBand am iPad" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.