
iMessage & FaceTime einrichten
Apple hat vor einigen Jahren den Versuch unternommen einen sicheren Nachrichtendienst und eine Alternative zu Skype zu etablieren – heraus kam iMessage und FaceTime. Jeder iPhone-Nutzer mit Apple-ID kann damit über das Datennetz erreicht werden. Dafür genügt oftmals nur die Apple-ID oder die verbundene Handynummer.
Über „Einstellungen“ → „Nachrichten“ kann iMessage aktiviert und verwaltet werden. Dort können weitere E-Mail-Adressen hinterlegt werden, um besser erreichbar zu sein. Gleich unter „Nachrichten“ befindet sich auch „FaceTime. Der Dienst kann unabhängig von iMessage de-/aktiviert werden. Auch hier wird lediglich eine Apple-ID zu Aktivierung benötigt.
Tipp: Werden Nachrichten in der Nachrichten-App blau hinterlegt, wurden diese per iMessage versandt. Sind sie grün, dann handelt es sich um SMS. Bereits bei der Eingabe der Telefonnummer oder der Kontaktauswahl werden diese grün oder blau angezeigt – so weißt du sofort, ob du per iMessage oder per SMS schreibst.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "Erste Schritte mit deinem neuen iPhone" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Als mein vor ein paar Wochen sein neues Iphone 6s bekam, war nichts auf dem Handy drauf und erst ein Anruf beim Support klärte uns auf, dass zu allererst Itunes angesvhlossen/azf dem Oc runtergeladen werden müsse. Warum wurd das hier nicht erwähnt?
Lieben Gruß