Apple Watch Series 8: Die Testberichte sind da – Lohnt sich der Kauf?

The Verge über die Temperaturmessung der Series 8
Victoria Song von The Verge hat den neuen Temperatursensor unter die Lupe genommen:
„Die Temperaturmessung der Uhr ist meist passiv. Im Gegensatz zu den vorhandenen EKG-, Herzfrequenz- und Blutsauerstoffsensoren kannst du keine Messungen erzwingen. Du kannst nur Handgelenktemperaturmessungen erhalten, wenn du den Schlaffokus eingeschaltet und die Schlafverfolgung aktiviert hast. Außerdem musst du fünf Nächte mit der Apple Watch schlafen, um eine Grundlinie festzulegen. Sobald dies abgeschlossen ist, wirst du nur noch Abweichungen von dieser Basislinie sehen. Du wirst nie wirklich auf dein Handgelenk schauen und sagen: „Oh, ich habe Fieber, weil meine Temperatur 100 Grad Fahrenheit ist.“
(…) Wenn du zufällig deine Zyklen in der Health-App verfolgst, bedeutet die Aktivierung von Temperaturmessungen am Handgelenk, dass du nach etwa zwei Zyklen retrospektive Eisprungschätzungen erhalten kannst.“
Original:
„The watch’s temperature sensing is mostly passive. Unlike the existing EKG, heart rate, and blood oxygen sensors, you can’t take on-demand readings. You can only get wrist temperature readings when you have the Sleep Focus turned on and sleep tracking enabled. Plus, you need to sleep with the Apple Watch for five nights to establish a baseline. Once that’s completed, you’re only going to see deviations from that baseline. You’re never really going to look at your wrist and go, “Oh, I have a fever because my temperature is 100 degrees Fahrenheit.”
(…) If you happen to track your cycles in the Health app, enabling wrist temperature readings means you can get retrospective ovulation estimates after about two cycles. “
Apple Watch Series 8: Das ist neu
Während die Apple Watch SE (2. Generation) lediglich ein größeres Display sowie einen neuen Chip erhalten hat, besserte Apple bei der Series 8 an einigen Stellen nach. Das Highlight ist natürlich die neue Temperaturerkennung, die sowohl bei der Bestimmung des Menstruationszyklus als auch bei der Schlafanalyse hilfreich ist. Zwar kann der Sensor Temperaturänderungen von 0,1°C erkennen, aber eine direkte Anzeige deiner Temperatur ist nicht möglich.
Mehr Apple-Wissen für dich.
Mac Life+ ist die digitale Abo-Flatrate mit exklusiven, unabhängigen Tests, Tipps und Ratgebern für alle Apple-Anwenderinnen und Anwender - ganz egal ob neu mit dabei oder Profi!
Mac Life+ beinhaltet
- Zugriff auf alle Online-Inhalte von Mac Life+
- alle digitalen Ausgaben der Mac Life, unserer Sonderhefte und Fachbücher im Zugriff
- exklusive Tests, Artikel und Hintergründe vorab lesen
- maclife.de ohne Werbebanner lesen
- Satte Rabatte: Mac, iPhone und iPad sowie Zubehör bis zu 15 Prozent günstiger kaufen!
✔ SOFORT gratis und ohne Risiko testen: Der erste Monat ist kostenlos, danach nur 6,99 Euro/Monat.
✔ Im Jahresabo noch günstiger! Wenn du direkt für ein ganzes Jahr abonnierst, bezahlst du sogar nur 4,99 Euro pro Monat.
Weiter verbesserte Apple den Gyroskopsensor sowie den Beschleunigungssensor und erlaubt dadurch die neue Unfallerkennung. Solltest du einen Autounfall haben, erkennt dies deine Apple Watch und kann gegebenenfalls den Notruf wählen und auch Notfallkontakte benachrichtigen. Weiter Informationen findest du in unserem umfassenden Vorstellungsartikel.
Apple Watch Series 8 und SE 2: Preise und Verfügbarkeit
Die neue Apple Watch Series 8 und Apple Watch SE (2. Generation) lassen sich seit dem 7. September 2022 bei Apple und ausgewählten Händlern bestellen. Die ersten Geräte sollen dann laut Apple bereits ab dem 16. September 2022 die ersten Besteller:innen erreichen. Die Preise gestalten sich dieses Jahr wie folgt:
- Apple Watch Series 8 mit Aluminiumgehäuse 41 mm (GPS) ab 499 Euro
- Apple Watch Series 8 mit Aluminiumgehäuse 45 mm (GPS) ab 539 Euro
- Apple Watch Series 8 mit Aluminiumgehäuse 41 mm (GPS + Cellular) ab 619 Euro
- Apple Watch Series 8 mit Aluminiumgehäuse 45 mm (GPS + Cellular) ab 659 Euro
- Apple Watch Series 8 mit Edelstahlgehäuse 41 mm (GPS + Cellular) ab 849 Euro
- Apple Watch Series 8 mit Edelstahlgehäuse 45 mm (GPS + Cellular) ab 899 Euro
- Apple Watch SE 2 40 mm (GPS) ab 299 Euro
- Apple Watch SE 2 44 mm (GPS) ab 339 Euro
- Apple Watch SE 2 40 mm (GPS + Cellular) ab 369 Euro
- Apple Watch SE 2 44 mm (GPS + Cellular) ab 409 Euro
Damit hast du schon einen groben Überblick über die beiden neuen Apple-Watch-Modelle erhalten. Die Fachpresse setzt diese Neuerungen ins Verhältnis und verrät dir, was du erwarten darfst und ob der höhere Preis der Series 8 gegenüber dem SE-Modell gerechtfertigt ist. Alle notwendigen Informationen dazu findest du in unserer Galerie.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "Apple Watch Series 8: Die Testberichte sind da – Lohnt sich der Kauf?" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Lasst das gendern!
Die deutsche Rechtschreibung kennt kein gendern.
Es nervt!