/p>
Die Navigations-App MobileNavigator des deutschen Navigationsspezialisten Navigon soll in Kürze auch für Android-Geräte bereitgestellt werden. Mit Turn-by-Turn-Anweisungen, 2D- und 3D-Ansicht, Sonderzielen und Adresseingabe aus dem Smartphone-eigenem Adressbuch soll die App der iPhone-Version in nichts nachstehen. Neben einer kostenlosen 30-tägigen Testversion soll auch eine D-A-CH-Variante für 50 Euro sowie eine Version mit den Karten westeuropäischer Länder für 75 Euro angeboten werden. Voraussetzung ist Android ab Version 1.5.
(Bild: Google Maps, iTunes) <b>Nokia Maemo: </b> Da Maemos Oberfläche in MeeGo einfließen soll, dürfte das neue Betriebssystem Maemo ähnlich sein (Bild: http://www.allaboutsymbian.com/news/item/5011_Nokia_expanding_onto_the_Deskt.php) <Sonim XP2.10 Spirit: </b>Gegen Wind und Wetter gefeit (Bild: http://www.sonimtech.com/company/photos/gallery_photos.php) <b>Asus-Garmin Nüvifone A50: </b> Telefon & Navigation vereint (Bild: http://www.garminasus.com/de_CH/pressroom/media-gallery.html) <b>First ELSE: </b> Sieht so die Smartphone-Zukunft aus? (Bild: maclife.de) <b>Navigon MobileNavigator: </b> Jetzt auch für Android-Geräte (Bild: http://www.heise.de/newsticker/meldung/MWC-Navigon-MobileNavigator-fuer-Android-931087.html/from/rss) <b>Mobile World Congress App: </b> Stilgerecht den richtigen Weg finden (Bild: iTunes)
- Seite 1: Mobile World Congress 2010: Die Zusammenfassung
- Seite 2: Joint Venture: Aus Moblin und Maemo wird MeeGo
- Seite 3: Für Militär-Einsätze: Das Sonim XP2.10 Spirit
- Seite 4: Multi-touch Smartphone #3.586?
- Seite 5: Handy oder nicht Handy: First ELSE
- Seite 6: T-Mobile kämpft um US iPhone
- Seite 7: Navigon MobileNavigator kommt für Android
- Seite 8: And the winner is... : Steve Jobs
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "Mobile World Congress 2010: Die Zusammenfassung" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.