Manche Dritthersteller-Apps laufen auf der Apple Watch noch nicht ganz so wie sie sollten (Bild: Apple) Seltener Fall: Jeff Williams lässt im Vorfeld der WWDC 2015 schon einige Details zu Apple Watch-Apps durchblicken (Bild: Apple) Die App zur WWDC wird nun auch von der Apple Watch unterstützt (Bild: 9to5Mac)
Bereits zum Beginn der mehrtägigen Veranstaltung am 8. Juni wird Apple seine Keynote um 10 Uhr PST beziehungsweise 19 Uhr unserer Zeit abhalten. Wie immer gibt es viele Gerüchte um die Inhalte und in diesem Jahr kam es sogar zu dem seltenen Fall, dass Apple selbst eines offiziell bestätigt.
Manche Dritthersteller-Apps laufen auf der Apple Watch noch nicht ganz so wie sie sollten (Bild: Apple) Seltener Fall: Jeff Williams lässt im Vorfeld der WWDC 2015 schon einige Details zu Apple Watch-Apps durchblicken (Bild: Apple) Die App zur WWDC wird nun auch von der Apple Watch unterstützt (Bild: 9to5Mac)
Genauer gesagt, wurde Apples Senior Vice President of Operations Jeff Williams auf der Code Conference in Los Angeles interviewt und gab ein Detail preis. Laut 9to5Mac hat Williams sich unter anderem zu den Apple Watch Apps von Drittanbietern geäußert, die momentan noch alles andere als gut auf dem neuesten Apple Gerät laufen. Ein Grund hierfür ist die starke Verknüpfung mit den entsprechenden iPhone-Apps, die zur Zeit noch die ganze Arbeit übernehmen, was zu langen Lade- und Verarbeitungszeiten führt.
Manche Dritthersteller-Apps laufen auf der Apple Watch noch nicht ganz so wie sie sollten (Bild: Apple) Seltener Fall: Jeff Williams lässt im Vorfeld der WWDC 2015 schon einige Details zu Apple Watch-Apps durchblicken (Bild: Apple) Die App zur WWDC wird nun auch von der Apple Watch unterstützt (Bild: 9to5Mac)
Daher soll zur WWDC ein neues Entwickler-Werkzeug eingeführt werden, das die Entwicklung von nativen Apple Watch Apps erlauben wird. Die Vorteile liegen natürlich auf der Hand: Da keine Verbindung zum iPhone notwendig ist, funktioniert die App eigenständig und soll dabei auch noch schnell und zuverlässig laufen. Ebenso denkbar sind kleine exklusive Spiele für die Apple Watch. Zudem sollen die nativen Apps auch auf mehr Funktionen und Sensoren der Smartwatch zugreifen können und damit ein verbessertes Nutzererlebnis bieten. Ab dem 8. Juni wissen wir mehr dazu.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "WWDC 2015: Apple-Manager Jeff Williams verrät Details zu Apple Watch-Apps von Drittanbietern" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Kann ich mir nicht vorstellen das nativen Apple Watch Apps schon jetzt kommen. Der Akku währe ja dann noch schneller leer.