Telemedizin

Withings BeamO: Gesundheitschecks für Zuhause

Das Withings BeamO ist ein Kombigerät, das ab heute zu haben ist. Es kann verschiedene Gesundheitsmetriken erfassen, für die vormals ein Arztbesuch notwendig war.

Von   Uhr
2 Minuten Lesezeit

Mit dem BeamO tritt Withings an, Prüfungen von Körperfunktionen zu revolutionieren. Normalerweise ist die Körpertemperatur das einzige, was eine durchschnittliche Familie zuhause überprüfen kann. Mit BeamO sollen weitere Metriken hinzukommen.

Withings BeamO prüft auch Herz und Lunge

Das Gerät kombiniert EKG, Blutsauerstoffmessung, Stethoskopfunktion und die Messung der Körpertemperatur. Damit kann das vermeintliche Thermometer die wichtigsten Körperfunktionen begutachten und hilft somit seinen Besitzern, die eigenen Vitalfunktionen besser zu beurteilen. Zudem liefert es wertvolle Informationen, die für die Telemedizin von Bedeutung sein können.

Während der Blutsauerstoff besonders dann noch mit relativ einfachen Geräten messbar ist, wenn man sportlich aktiv ist, stellen EKG und die Stethoskopfunktion bereits größere Hürden dar. Mit dem Kombigerät kann somit erstmals auf einfache Weise bequem Zuhause ein umfangreicher Überblick über die Herz- und Lungengesundheit getroffen werden.

Welche Funktionen stehen bereit?

BeamO kann laut Hersteller dank vieler Sensoren Lichtwellen aussenden, um Blutflussmuster zu erkennen. Weiterhin wird die Temperatur gemessen. Darüber hinaus können akustische Informationen ausgewertet werden. Diese sind etwa für ein EKG notwendig.

Außerdem verfügt BeamO über ein Stethoskop. Es kann Schallwellen im Brust- und Rückenbereich aufnehmen. Der Hersteller stellt dafür Anleitungen bereit, damit Nutzende die Sensoren an geeigneten Körperstellen anbringen können. Dank des USB-C-Adapters können die Messwerte in die App auf dem Smartphone übertragen werden.

Die automatische Synchronisierung per WLAN erlaubt es, bei regelmäßigen Messungen, eine umfassende Gesundheitsakte anzulegen. Damit soll es einfacher werden, die eigenen oder familiären Gesundheitsdaten über einen längeren Zeitraum zu beobachten und zu interpretieren. Diese Erkenntnisse können auch für behandelnde Ärzte von Interesse sein.

Preis und Verfügbarkeit

Der Marktstart des Withings BeamO ist der 2. April 2025 – also heute (nicht allerdings in der Schweiz und Großbritannien). Das Gerät ist zunächst exklusiv beim Hersteller zu haben und kostet knapp 250 Euro. Beim Kauf beinhaltet es ein dreimonatiges Gratis-Abo für Withings+ und den Cardio Check-up. Ab 15. Mai soll das Gerät auch bei anderen Händlern zu haben sein.

Mehr zu diesen Themen:

Diskutiere mit!

Hier kannst du den Artikel "Withings BeamO: Gesundheitschecks für Zuhause" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.

Zum Verfassen von Kommentaren bitte mit deinem Mac-Life-Account anmelden.

oder anmelden mit...