WhatsApp als Standard-App auf iPhone

iPhone-Revolution: WhatsApp verdrängt Apples Standard-Apps

Eine kleine Änderung mit großer Wirkung: iPhone-Nutzende können ab sofort WhatsApp als Standard-App für Nachrichten und Anrufe festlegen. Was das bedeutet und wie es funktioniert.

Von   Uhr
2 Minuten Lesezeit

Quickread: Auf einen Blick
  • WhatsApp kann jetzt als Standard-App für Anrufe und Nachrichten auf dem iPhone eingestellt werden
  • Die Funktion ist mit WhatsApp Version 25.8.74 und iOS 18.2 verfügbar
  • Die Einstellung erfolgt über Einstellungen > Apps > Standard-Apps

Eine wichtige Neuerung für alle WhatsApp-Nutzenden auf dem iPhone ist da: Mit dem neuesten Update der beliebten Messenger-App lässt sich WhatsApp endlich als Standard-App für Anrufe und Nachrichten festlegen. Diese Funktion, die mit iOS 18.2 eingeführt wurde, ermöglicht es iPhone-Besitzenden erstmals, eine Alternative zu Apples vorinstallierten Apps zu wählen.

So stellst du WhatsApp als Standard-App ein

Der Weg zu WhatsApp als Standard-Messenger ist denkbar einfach: Nach der Installation des Updates auf Version 25.8.74 navigierst du in den iPhone-Einstellungen zu „Apps“ und dann zu „Standard-Apps“. Dort findest du die Optionen für „Nachrichten“ und „Anrufe“. Wählst du hier WhatsApp aus, öffnet dein iPhone künftig automatisch diese App statt der vorinstallierten Alternativen.

Das ändert sich im Alltag

Die Auswirkungen dieser Änderung sind weitreichend: Tippst du beispielsweise auf eine Telefonnummer in Safari oder möchtest jemanden aus deinen Kontakten anrufen, öffnet sich automatisch WhatsApp statt der klassischen Telefon-App. Gleiches gilt für Nachrichten – statt iMessage startet WhatsApp, wenn du den Nachrichten-Button in deinen Kontakten antippst.

Standard-App erklärt!

Eine Standard-App ist die voreingestellte Anwendung, die das Betriebssystem automatisch für bestimmte Aufgaben verwendet. Wenn du zum Beispiel auf eine Telefonnummer tippst, öffnet sich standardmäßig die vom System festgelegte App. Durch die Wahl einer Standard-App bestimmst du selbst, welche Anwendung für diese Aufgaben verwendet werden soll.

Weltweite Verfügbarkeit statt EU-Beschränkung

Ursprünglich hatte Apple angekündigt, diese Funktion nur in der Europäischen Union anzubieten. Doch das Unternehmen entschied sich schließlich dafür, die Wahlmöglichkeit für Standard-Apps weltweit zur Verfügung zu stellen. Diese Entscheidung unterstreicht Apples zunehmende Öffnung gegenüber Drittanbieter-Apps und verbessert die Nutzungserfahrung für Menschen, die WhatsApp als ihr primäres Kommunikationswerkzeug verwenden.

Weitere Vorteile der Integration

Die tiefere Integration von WhatsApp ins iOS-System bringt noch weitere Vorteile mit sich. Die App reagiert nun nahtlos auf systemweite Aktionen und ermöglicht einen flüssigeren Workflow bei der täglichen Kommunikation. Besonders praktisch ist dies für Nutzende, die hauptsächlich über WhatsApp kommunizieren und bisher immer manuell zwischen den Apps wechseln mussten.

Diese Neuerung markiert einen wichtigen Schritt in Apples Strategie, sein Ökosystem für Drittanbieter-Apps zu öffnen und Nutzenden mehr Wahlfreiheit zu geben. Für viele iPhone-Besitzende dürfte dies eine willkommene Verbesserung ihrer täglichen Kommunikation darstellen.

Mehr zu diesen Themen:

Diskutiere mit!

Hier kannst du den Artikel "iPhone-Revolution: WhatsApp verdrängt Apples Standard-Apps" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.

Och nö. Das muss nun auch nicht sein.
WhatsApp als Standard für Telefonanrufe? Meine Telefonapp ist universell und ohne Einschränkungen nutzbar. Systemübergreifend. Sogar Systemlos wenn man von Festnetztelefonen spricht.

Wer will das denn? So ein Mist! Bei mir bleibt alles wie es ist!

GENAU !!!

Finde ist irgendwie fragwürdig…, bei den Veränderungen die WhatsApp gerade ausrollt…..

Never, wann immer es geht nutze ich die Nachrichten App von Apple und zum telefonieren nutze ich whatsapp oder telegramm nur wenn es Außereuropäische anrufe sin (USA) also dann, wenn diese Anrufe nicht in meine Anruf flatrate fällt und zu teuer ist!
Videoanrufe nur wenn mein Gesprächspartner kein iphone oder anderes Facetime fähiges Gerät besitzt.

richtig, da Meta Sprach und Textnachrichten für KI Training nutzt!

Zum Verfassen von Kommentaren bitte mit deinem Mac-Life-Account anmelden.

oder anmelden mit...