- watchOS 11.4 erscheint einen Tag später als die anderen Apple-Updates
- Matter-kompatible Saugroboter können nun in der Home-App gesteuert werden
- Neue Option erlaubt es dem Wecker, den Stummmodus zu umgehen
Mit der Veröffentlichung von watchOS 11.4 komplettiert Apple die Reihe der aktuellen Betriebssystem-Updates. Das Update für die Apple Watch erscheint einen Tag später als ursprünglich geplant, nachdem es zunächst kurzfristig zurückgezogen wurde. Die neue Version bringt vor allem Verbesserungen für Smart Home-Anwender und eine praktische Wecker-Funktion.
Verspäteter Release nach kurzer Verzögerung
Eigentlich sollte watchOS 11.4 zeitgleich mit iOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und den anderen System-Updates erscheinen. Apple hatte das Update auch bereits auf seiner Website gelistet, zog es dann aber überraschend wieder zurück. Erst einen Tag später wurde die finale Version nun für alle Nutzerinnen und Nutzer einer Apple Watch freigegeben.
Neue Funktionen für Smart Home und Wecker
Die wichtigste Neuerung in watchOS 11.4 betrifft die Integration von Matter-kompatiblen Saugrobotern. Diese lassen sich nun direkt über die Home-App auf der Apple Watch steuern und in Automationen einbinden. Besonders praktisch: Die Roboter können auch in Szenen integriert werden, um beispielsweise automatisch mit dem Saugen zu beginnen, wenn niemand zu Hause ist.
Matter ist ein neuer Smart Home-Standard, der die Zusammenarbeit verschiedener Hersteller ermöglicht. Er wurde von Apple, Google, Amazon und anderen Tech-Unternehmen entwickelt. Matter-kompatible Geräte lassen sich herstellerübergreifend in bestehende Smart Home-Systeme integrieren.
Wecker umgeht den Stummmodus
Eine weitere hilfreiche Funktion betrifft den Wecker der Apple Watch. Mit watchOS 11.4 kann dieser nun optional auch dann akustisch alarmieren, wenn sich die Uhr im Stummmodus befindet. Das verhindert, dass man verschläft, weil die Watch versehentlich stummgeschaltet war.
Fehlerbehebungen für bessere Stabilität
Neben den neuen Features behebt watchOS 11.4 auch einen nervigen Bug bei der Zifferblattauswahl. Bisher konnte es vorkommen, dass die Auswahl beim Wechseln zwischen verschiedenen Zifferblättern nicht mehr reagierte. Dieses Problem wurde nun behoben.
Wie üblich enthält das Update auch wichtige Sicherheitsverbesserungen. Details dazu hat Apple in einem separaten Support-Dokument veröffentlicht. Allen Besitzerinnen und Besitzern einer Apple Watch wird empfohlen, das Update zeitnah zu installieren.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "watchOS 11.4: Apple veröffentlicht verspätetes Update mit neuen Smart Home-Funktionen" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Zum Verfassen von Kommentaren bitte mit deinem Mac-Life-Account anmelden.
oder anmelden mit...