Küchen von tielsa beeindrucken durch hochwertige Materialien und stilvolle Optik verbunden mit praktischen Ideen, die mit modernster Technologie umgesetzt werden. Zum Beispiel die Produkte rund um tielsa:move: Bei ihnen kann der Nutzer verschiedene Module – von der Spüle über die Arbeitsplatte bis hin zum Kochfeld – stufenlos in ihrer Höhe verändern.
Ein Schrank gibt seinen Inhalt nach Betätigung eines Sensors frei, in dem er die edlen Lamellen aus Keramik oder Glas sanft nach oben ineinander schiebt. Weitere mechanische oder elektronische Öffnungs- und Schließmechanismen unterstützen beim Kochen, lassen ein TV-Gerät oder die Gewürzsammlung aus der Arbeitsplatte fahren und fahren eine Ablage aus – praktisch auf Höhe des Kühlschranks für die Einkaufstüte oder die vorübergehende Platzierung der Handtasche.
Tielsa:connect unterstützt unter anderem das Philips hue Beleuchtungsprogramm. Damit haben Sie die volle Kontrolle über bis zu 50 Leuchten, deren Helligkeit und Lichtfarbe Sie bequem auch per Sprachsteuerung beeinflussen können.
Das beliebte SONOS Soundsystem ist mit tielsa:connect kompatibel. Ob in der Küche oder anderen Bereichen Ihrer Wohnung: Stellen Sie über die tielsa-App das passende Musikprogramm ein – und das individuell für jeden einzelnen Raum!
Die App zur Küche
Einen Schritt weiter geht der Hersteller mit tielsa:connect. Das System ist in den tielsa-Küchen bereits vorinstalliert, dient als Zentrale zur Haussteuerung oder lässt sich in bestehende Smart-Home-Systeme integrieren. In Kombination mit der tielsa-App können Sie zuvor genannte Funktionen, wie das Öffnen von Schränken oder Verfahren von Modulen, fernsteuern und sogar zu sogenannten Szenen zusammenfassen und automatisieren. So fahren für das abendliche Kochen mit den Kindern Arbeitsfläche und Spüle in eine für die Kids erreichbare Höhe , während das Kochfeld in eine ungefährliche Position weit oben wandert. Die Schränke sind geschlossen, das Licht hell und aus dem integrierten Soundsystem erklingt die Lieblingsmusik der Kleinen. Ist das Ehepaar später allein und der Nachwuchs im Bett, reicht ein Knopfdruck und die Küche verwandelt sich in eine Lounge: Der Lamellenschrank gibt kostbare Drinks und edle Gläser preis, die Beleuchtung (unter anderem ist die Philips-hue-Reihe kompatibel) dimmt stimmungsvoll ab und Chillout-Musik untermalt die wunderbare Kulisse, die kaum noch an eine Küche erinnert. W ird diese dann doch einmal für eine intensive Koch- oder Back-Session genutzt, punktet die praktische Sprachsteuerungsfunktion. Statt mit klebrigen Händen das Display des iPads oder iPhones zu verschmieren, sprechen Sie einfach mit der tielsa-App. Sie gehorcht aufs Wort und setzt Ihre Wünsche sofort in die Tat um. Dazu zählt auch das Einschalten des Touch-Wasserhahns, des Backofens oder das Kippen des Fensters (bei entsprechendem Ausbau und Integration ins tielsa-System).
Sicherheit für Sie und Ihre Familie
Auch im Bereich Sicherheit befinden Sie sich dank tielsa:protect mit einer tielsa-Küche wortwörtlich auf der sicheren Seite. Genial: Der sensorgesteuerte Boden „Sens Floor“ des tielsa-Partners Future Shape lässt sich mit tielsa:protect ansteuern und überprüfen. Kommt es zu einem Sturz, nach dem eine Person längere Zeit auf den sensitiven Fliesen liegen bleibt, registriert und meldet das der Boden an die App. Diese kann optional direkt den Notarzt alarmieren – das kann Leben retten.
Sollte sich einmal ein Einbrecher Zutritt zu Ihrer Wohnung verschaffen, registriert auch das der „Sens Floor“, wenn er zuvor scharfgeschaltet wurde. Zu Zeiten, in denen nach Ihren Angaben niemand in der Küche sein sollte, wird eine entsprechend starke Belastung des Bodens dahingehend gedeutet und ein Alarm ausgelöst.
Auch Wasserschäden oder Brände müssen nicht in einer Katastrophe enden, da Wasser- und Rauchmelder von Drittanbietern in das System integriert werden können. Im Notfall können Sie über die App ganze Gruppen ausschalten, also zum Beispiel sämtliche Steckdosen, alle Lichter oder das gesamte Netz. Und was kommt als Nächstes? Wir haben bei tielsa nachgefragt, ob bereits neue Funktionen in Planung sind. „Wir arbeiten permanent an neuen Entwicklungen, die das Leben in der und durch die Küche einfacher und komfortabler gestalten“, berichtet Christian Hartmannsgruber, Geschäftsführer bei tielsa. „Dabei setzen wir auf innovatione Technologien und ganz logische Überlegungen zum Thema Komfort und auch Nachhaltigkeit. Das Thema Lebensmittelverschwendung in unserer Gesellschaft und Möglichkeiten zur Abhilfe ist beispielsweise ein aktuelles Kernthema für unsere Entwicklung.“
Weitere Informationen zu den tielsa-Küchen sowie zu tielsa:move, tielsa:connect und tielsa:protect erhalten Sie online unter www.tielsa.de.