Der Thermomix gehört seit vielen Jahren zu den beliebtesten Küchengeräten – nun präsentiert Vorwerk mit dem TM7 die neueste Generation der smarten Küchenmaschine. Das Gerät baut auf den Stärken des Vorgängers auf und wurde in wichtigen Bereichen weiterentwickelt.
- Der neue Thermomix TM7 kommt mit größerem 8-Zoll-Display und verbesserter Bedienung
- Neue Funktionen wie Slow Cooking und Gären erweitern die Einsatzmöglichkeiten
- Vorwerk behält bewährte Features bei und optimiert vor allem die Nutzerfreundlichkeit
Neues Display für noch intuitivere Bedienung im Thermomix TM7
Das auffälligste Upgrade ist das neue 8-Zoll-Display, das deutlich größer ausfällt als beim TM6. Die Bedienoberfläche wurde komplett überarbeitet und ermöglicht eine noch intuitivere Steuerung. Dank der neuen Gestensteuerung lässt sich der TM7 auch mit feuchten oder verschmutzten Händen problemlos bedienen.
Der Thermomix ist eine multifunktionale Küchenmaschine, die verschiedene Geräte wie Mixer, Waage und Dampfgarer in einem vereint. Das Gerät kann wiegen, zerkleinern, mixen, kochen und noch vieles mehr. Über ein Display werden Nutzerinnen und Nutzer Schritt für Schritt durch die Rezepte geführt.
Neue Funktionen erweitern die Möglichkeiten
Mit dem TM7 führt Vorwerk auch neue Funktionen ein. Der Slow-Cooking-Modus ermöglicht mehrstündiges Garen bei niedrigen Temperaturen – ideal für Schmorgerichte. Auch eine spezielle Gär-Funktion für Hefeteige ist nun an Bord. Die maximale Kochtemperatur wurde auf 160 Grad erhöht. Die Kollegen von Heise haben in ihrem Youtube-Channel „c't 3003“ in einem Video zusammengefasst, wie man mit dem Gadget kochen kann.
Bewährtes wurde beibehalten
Bei der Entwicklung hat Vorwerk darauf geachtet, beliebte Features beizubehalten. Der 2,2-Liter-Mixtopf bleibt erhalten, ebenso wie die Guided-Cooking-Funktion. Auch das Zubehör des TM6 ist weiterhin kompatibel. Die Verarbeitung wirkt wie gewohnt hochwertig und robust.
Fazit: Sinnvolle Evolution statt Revolution
Der neue TM7 stellt keine komplette Neuerfindung dar, sondern eine durchdachte Weiterentwicklung des bewährten Konzepts. Das größere Display und die neuen Funktionen machen die Bedienung noch komfortabler. Für Besitzende eines TM6 dürfte sich ein Upgrade aber nur bei intensiver Nutzung lohnen. Neueinsteiger erhalten mit dem TM7 die bisher ausgefeilteste Version des Thermomix.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "Thermomix TM7: Das ist alles neu beim smarten Küchenhelfer" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Zum Verfassen von Kommentaren bitte mit deinem Mac-Life-Account anmelden.
oder anmelden mit...