Coding-Wettbewerb

Apple sucht die besten App-Entwickler von morgen

Die Swift Student Challenge 2025 von Apple ist gestartet. Studierende können noch bis zum 23. Februar ihre kreativen App-Konzepte einreichen und tolle Preise gewinnen.

Von   Uhr
2 Minuten Lesezeit

Quickread: Auf einen Blick
  • Apple startet die Swift Student Challenge 2025 mit Einreichungsfrist bis 23. Februar
  • 350 Gewinner werden gekürt, davon dürfen 50 zum Apple Park reisen
  • Teilnahme ist kostenlos und ohne Vorkenntnisse möglich

Apple startet mit der Swift Student Challenge 2025 in eine neue Runde. Die Einreichungsphase läuft vom 3. bis zum 23. Februar. Studierende können ihre Coding-Fähigkeiten unter Beweis stellen und mit kreativen App-Konzepten überzeugen. Von den 350 Gewinnerinnen und Gewinnern dürfen 50 besonders herausragende Teilnehmende eine dreitägige Reise zum Apple Park in Cupertino antreten.

Teilnahmebedingungen und Ablauf der Challenge

Die Teilnahme an der Swift Student Challenge ist kostenlos und steht allen Studierenden offen – auch ohne Vorkenntnisse im Programmieren. Für die Entwicklung der App-Konzepte können die Teilnehmenden entweder Swift Playgrounds auf dem iPad oder Xcode auf dem Mac nutzen. Apple stellt dafür spezielle „Develop in Swift“-Tutorials zur Verfügung, die die Grundlagen der Programmierung vermitteln.

Swift Playgrounds erklärt!

Swift Playgrounds ist eine App von Apple zum Erlernen der Programmiersprache Swift. Sie bietet eine interaktive Lernumgebung, in der Nutzer spielerisch Code schreiben und dessen Auswirkungen sofort sehen können. Die App ist sowohl für Anfänger als auch fortgeschrittene Programmierer geeignet.

Bewertungskriterien für die Einreichungen

Die Jury bewertet die eingereichten App-Konzepte nach vier Hauptkriterien: Innovation, Kreativität, gesellschaftliche Auswirkungen und Inklusivität. Wichtig ist dabei, dass die Apps innerhalb von maximal drei Minuten präsentiert werden können. Apple empfiehlt den Teilnehmenden, persönliche Interessen und Leidenschaften in ihre Projekte einfließen zu lassen.

Preise und Auszeichnungen

Die 350 Gewinnerinnen und Gewinner erhalten eine einjährige Mitgliedschaft im Apple Developer Program sowie ein spezielles Geschenk von Apple. Die 50 herausragendsten Teilnehmenden werden als „Distinguished Winners“ ausgezeichnet und zu einem dreitägigen Aufenthalt im Apple Park eingeladen. Dieser Besuch wird voraussichtlich zeitgleich mit der Worldwide Developers Conference (WWDC) 2025 stattfinden.

Vorbereitung und Unterstützung

Um den Studierenden bestmögliche Unterstützung zu bieten, hat Apple bereits im Oktober 2024 die Challenge angekündigt. Zusätzlich organisiert das Unternehmen Online-Sessions, in denen ehemalige Gewinnerinnen und Gewinner sowie Apple-Ingenieurinnen und -Ingenieure wertvolle Tipps geben. Interessierte können sich auf der Apple Developer Website über alle Details informieren und Inspiration von den Gewinnerprojekten der Vorjahre holen.

Die Swift Student Challenge ist Teil von Apples langfristigem Engagement, die nächste Generation von Entwicklerinnen und Entwicklern zu fördern und ihnen praktische Fähigkeiten für ihre zukünftige Karriere zu vermitteln.

Diskutiere mit!

Hier kannst du den Artikel "Apple sucht die besten App-Entwickler von morgen" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.

Zum Verfassen von Kommentaren bitte mit deinem Mac-Life-Account anmelden.

oder anmelden mit...