
1Password
1Password ist einer der beliebtesten Passwort-Manager für iOS und macOS. Die Software klinkt sich in iOS 12 in die Funktion zum automatischen Ausfüllen von Passwörtern innerhalb von Apps und/oder Webseiten ein. Apple hatte die Funktionalität erweitert und auch Drittanbietern ermöglicht eine Erweiterung zu programmieren. Sie müssen so auch nicht mehr den 1Password-Browser verwenden, um auf die Passwörter zuzugreifen, sondern können auch Safari einsetzen. Doch die 1Password-Daten stehen Ihnen auch in anderen „Apps“ zur Verfügung. Sinnvoll ist das, wenn Sie beispielsweise Sky Ticket oder DAZN mal wieder nach den Log-in-Daten fragen.
Sie müssen das Feature übrigens in der Einstellungen-App im Bereich „Passwörter & Accounts“ erst freigeben.
Auch die Passwort-Manager Dashlane und LastPass unterstützen diese neue Funktion in iOS 12.
So hätten wir übrigens die Überschrift des Beitrags auch nennen können. Doch danach sucht bei Google niemand. Also sehen Sie uns den Titel nach, und dass wir nicht tatsächlich „die besten“ Apps meinen, sondern in erster Linie diejenigen, die von den neuen Funktionen des OS am besten Gebrauch machen. Beides schließt sich übrigens nicht aus. Denn schlecht ist die Software, die wir Ihnen präsentieren, keinesfalls.
Mehr Apple-Wissen für dich.
Mac Life+ ist die digitale Abo-Flatrate mit exklusiven, unabhängigen Tests, Tipps und Ratgebern für alle Apple-Anwenderinnen und Anwender - ganz egal ob neu mit dabei oder Profi!
Mac Life+ beinhaltet
- Zugriff auf alle Online-Inhalte von Mac Life+
- alle digitalen Ausgaben der Mac Life, unserer Sonderhefte und Fachbücher im Zugriff
- exklusive Tests, Artikel und Hintergründe vorab lesen
- maclife.de ohne Werbebanner lesen
- Satte Rabatte: Mac, iPhone und iPad sowie Zubehör bis zu 15 Prozent günstiger kaufen!
✔ SOFORT gratis und ohne Risiko testen: Der erste Monat ist kostenlos, danach nur 6,99 Euro/Monat.
✔ Im Jahresabo noch günstiger! Wenn du direkt für ein ganzes Jahr abonnierst, bezahlst du sogar nur 4,99 Euro pro Monat.
App-Entwickler lassen noch Potenzial liegen
Es gibt sie, die Apps, die bereits von neuen Funktionen in iOS 12 Gebrauch machen. Doch es gibt leider viele Apps, deren Entwickler entweder „einfach nur“ noch Zeit benötigen, oder aber keine Idee haben, wie sie die Funktionen sinnvoll einsetzen.
In den USA gibt es die Musik-Streaming-App Pandora, die es leider in Deutschland nicht gibt. Sie bietet beispielsweise schon Support für Siri-Kurzbefehle. So wird es ein leichtes, Siri zu sagen, dass Sie gerne einen ganz bestimmten Radiosender abspielen möchten. Apps wie TuneIn Radio oder Radio.de haben bis dato noch kein solches Update in petto. Schade.
Kennen Sie noch weitere Apps, die schon prima in iOS 12 integriert sind? Lassen Sie es uns wissen.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "Das sind die 11 aktuell besten Apps für iOS 12" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Hä? Wo sind denn die apps? Lese hier nur was von apps, welche nich in Dt verfügbar sind ;-)
Sie müssten schon etwas genauer werden. ;)
Alle verlinkten Apps finden Sie auch im deutschen App Store. Wenn Sie App-Nutzer von Mac Life sind, sollten Sie eigentlich gar keinen Hinweis auf diesen Inhalt bekommen haben. Die App-Übersicht sehen Sie aus technischen Gründen nur auf der Webseite.
zumindest in der app gibt es keine Strecke mit den Apps
Muss man den Artikel in Safari auf der Webseite von euch nochmal suchen, um die „besten Apps“ nun sehen zu können oder wo bleiben sie?
Schau' doch mal im App Store nach.
LG Peter