
Weltweit sollen noch 60 bis 70 Apple I vorhanden sein, davon noch weniger in funktionsfähigem Zustand. Die Geräte wurden häufiger versteigert. 2012 erzielte ein Gerät bei Sotheby‘s 375.000 US-Dollar. 2017 erlöste ein spezielles Modell immerhin 355.500 US-Dollar bei Christie‘s. Es wurden aber auch schon in Deutschland Apple I versteigert. Im Mai 2013 beispielsweise ein Gerät für 516.461 Euro. Der Preis bei Auktionen variiert aber: Es wurden Preise zwischen 130.000 und 905.000 US-Dollar (2014 bei Sotheby‘s) erlöst.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "Sauteuer: 11 unglaublich kostspielige Apple-Auktionen" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.