
Der Apple Lisa war aus unternehmerischer Sicht ein Flop. Das Gerät war deutlich zu teuer, technisch aber durchaus interessant. Auch wenn es in den Handbüchern hieß, Lisa stehe für „Local Integrated Software Architecture“, hat der Name vielleicht persönlichere Bedeutung. Es heißt, Steve Jobs habe das Gerät nach seiner ersten Tochter Lisa benannt, die 1978 geboren wurde.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "Partywissen: 11 überraschende Fun Facts rund um Apple" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.