Apple legt in diesem Frühjahr den Fokus auf mehrere spannende Produktneuheiten. Nach der Vorstellung des preisgünstigen iPhone 16e stehen weitere interessante Updates an.
- MacBook Air erhält Update auf M4-Chip mit mehr Leistung
- iPad Air kommt mit M3- oder M4-Chip und neuer Magic Keyboard-Option
- Einstiegs-iPad bekommt A17 Pro und erstmals Apples eigenen Modemchip
M4 MacBook Air mit mehr Leistung
Apples beliebte Notebooks der MacBook Air-Reihe erhalten in Kürze ein Upgrade auf die neue M4-Generation. Die 13- und 15-Zoll-Modelle profitieren dabei vor allem von der höheren Performance des neuen Chips. Am bewährten Design wird Apple festhalten. Laut Bloomberg-Analyst Mark Gurman stehen die Neuvorstellungen kurz bevor, was sich auch an den schwindenden Lagerbeständen in den Apple Stores zeigt.
Der M4 ist Apples neueste Generation hauseigener Prozessoren für Mac und iPad. Er basiert auf der 3-Nanometer-Technologie und bietet verbesserte CPU- und GPU-Leistung. Gegenüber dem M3 fallen die Leistungssteigerungen aber moderater aus.
iPad Air mit M3 oder M4
Auch das iPad Air steht vor einem Update. Dabei ist noch nicht final geklärt, ob Apple den M3- oder gleich den M4-Chip verbauen wird. Einige Gerüchte deuten auf den M3 hin, der eine Stufe unter dem M4 des iPad Pro rangiert. Gurman hält jedoch auch den M4 für möglich. Parallel dazu könnte eine neue, günstigere Magic Keyboard-Variante für die preiswerteren iPad-Modelle erscheinen. Große Design-Änderungen sind beim iPad Air nicht zu erwarten.
Neues Einstiegs-iPad
Das günstigste iPad-Modell erhält ebenfalls ein Update und bekommt neben einem schnelleren Chip auch WiFi 6E. Erstmals wird hier Apples selbst entwickelter C1-Modemchip zum Einsatz kommen, der bereits im iPhone 16e debütierte. Als Prozessor soll der A17 Pro dienen – der gleiche Chip wie im iPhone 15 Pro und iPad mini 7. Mit mindestens 8 GB RAM wird das neue iPad zudem Apple Intelligence unterstützen. Laut Berichten aus der Lieferkette laufen die Vorbereitungen für die Produktion bereits.
Smart Home Command Center könnte überraschen
Als mögliche Überraschung könnte Apple noch ein völlig neues Produkt vorstellen: Ein Smart Home Command Center zur zentralen Steuerung des vernetzten Zuhauses. Allerdings deuten aktuelle Gerüchte darauf hin, dass sich der Launch aufgrund der Abhängigkeit von iOS 18.4 und iOS 19 noch verzögern könnte. Analyst Kuo rechnet mit einer Markteinführung im zweiten oder dritten Quartal 2025. Laut Gurman liegt der Start noch „mehrere Monate“ in der Zukunft.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "MacBook Air, iPad Air und Co.: Diese neuen Apple-Produkte erwarten uns" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Warum macht eigentlich noch die Geschichte vom preisstabilen Apple die Runde? Denn es geistern massenweise Gebrauchtgeräte herum. Und es werden laufend mehr alte wie neue Geräte in Umlauf gebracht. Die heutzutage auch bschlecht bis gar nicht mehr aufrüstbar sind.
Mehr noch. Viele Geräte sind noch nicht einmal reparierbar, weil es anschliessend von Apple blockiert wird oder das wiederaufspielen des OS verhindert wird. 'Nachhaltige' Müllpolitik des Herstellers.
Zum Verfassen von Kommentaren bitte mit deinem Mac-Life-Account anmelden.
oder anmelden mit...