Meta blockt Apple Intelligence

Keine Apple Intelligence in Facebook und Instagram: Meta sperrt neue iOS-Funktionen

Nach gescheiterten Verhandlungen über eine KI-Partnerschaft blockiert Meta die neuen Apple Intelligence Funktionen in seinen beliebten iOS-Apps wie Facebook und Instagram.

Von   Uhr
2 Minuten Lesezeit

Quickread: Auf einen Blick
  • Meta blockiert Apple Intelligence Funktionen in Facebook, Instagram und anderen Meta-Apps
  • Besonders betroffen sind die Writing Tools zum Korrekturlesen und Umformulieren von Texten
  • Die Blockade folgt auf gescheiterte KI-Partnerschaftsgespräche zwischen Apple und Meta

Meta blockt Apple Intelligence in seinen Apps

Die Spannungen zwischen Meta und Apple erreichen eine neue Stufe: Der Facebook-Konzern hat sich entschieden, die Funktionen von Apple Intelligence in all seinen iOS-Apps zu deaktivieren. Betroffen sind populäre Anwendungen wie Facebook, Instagram, WhatsApp, Threads und der Facebook Messenger. Besonders betroffen sind die Schreibtools, die Teil von AI sind und in den Meta-Apps nicht zur Verfügung stehen. Aufgefallen ist das dem brasilianischen Blog Sorcererhat Tech.

Schreibtools erklärt!

Schreibtools sind zentrale KI-Funktionen von Apple Intelligence in iOS 18. Sie ermöglicht es Nutzenden, Texte automatisch zu korrigieren, umzuformulieren und zusammenzufassen. Die Funktion wird durch langes Drücken in einem Textfeld aktiviert.

Hintergrund der Blockade

Die Blockade kommt nicht überraschend, wenn man die Vorgeschichte betrachtet: Laut einem Bericht des Wall Street Journal führten Apple und Meta im Juni 2024 Gespräche über eine mögliche Integration von Metas KI-Modell in iOS 18. Apple lehnte die Partnerschaft jedoch aufgrund von Datenschutzbedenken ab und entschied sich stattdessen für eine Zusammenarbeit mit OpenAI.

Eigene KI-Strategie von Meta

Meta setzt mittlerweile verstärkt auf eigene KI-Funktionen in seinen Apps. Die Entscheidung, AI zu blockieren, passt zur Strategie des Unternehmens, die eigenen KI-Lösungen in den Vordergrund zu stellen. Entwickler haben grundsätzlich die Möglichkeit, Apple Intelligence in ihren Apps zu deaktivieren – eine Option, von der Meta nun Gebrauch macht.

Die andauernden Spannungen zwischen den Tech-Giganten manifestieren sich auch in anderen Bereichen – von der Interoperabilität der Geräte bis hin zu Streitigkeiten rund um den App Store. Die Blockade von Apple Intelligence ist dabei nur das jüngste Kapitel in einer langen Geschichte von Konflikten zwischen den beiden Unternehmen.

Mehr zu diesen Themen:

Diskutiere mit!

Hier kannst du den Artikel "Keine Apple Intelligence in Facebook und Instagram: Meta sperrt neue iOS-Funktionen" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.

Meta AI ist nun auch in Whatsapp enthalten. Brauche das allerdings nicht, deswegen ist auch das nicht Vorhandensein von Apple Intelligence nicht so schlimm finde ich.

Zum Verfassen von Kommentaren bitte mit deinem Mac-Life-Account anmelden.

oder anmelden mit...