macOS Sequoia 15.4 RC Update

Neuer Release Candidate: Apple feilt noch am großen macOS-Update

Kurz vor der Veröffentlichung von macOS 15.4 stellt Apple einen aktualisierten Release Candidate bereit. Wir zeigen dir, was das bedeutet und welche Neuerungen dich erwarten.

Von   Uhr
2 Minuten Lesezeit

Quickread: Auf einen Blick
  • Apple hat einen neuen Release Candidate für macOS 15.4 veröffentlicht
  • Das Update bringt vier neue Hauptfunktionen und wichtige Sicherheitsupdates
  • Die finale Version wird in wenigen Tagen für alle Nutzenden verfügbar sein

Apple steht kurz vor der Veröffentlichung von macOS Sequoia 15.4 und hat am Abend einen aktualisierten Release Candidate (RC) bereitgestellt. Das Update bringt mehrere neue Features für Mac-Nutzende mit sich, darunter verbesserte Performance und Sicherheitsupdates. Hier erfährst du alle wichtigen Details zum kommenden Update.

Was ist neu im aktualisierten RC?

Der neue Release Candidate von macOS 15.4 folgt auf die erste RC-Version von Anfang dieser Woche. Apple hat offenbar noch einige Feinabstimmungen vorgenommen, bevor das Update für alle Nutzenden freigegeben wird. Erfahrungsgemäß deutet ein aktualisierter RC darauf hin, dass in der ersten Version noch kleinere Probleme gefunden wurden, die nun behoben sind.

Diese Features erwarten dich in macOS 15.4

Das kommende Update bringt vier wesentliche Neuerungen mit sich. Dazu gehören verbesserte KI-Funktionen für Texterkennung und -verarbeitung sowie Optimierungen bei der Energieverwaltung. Auch die Integration von iCloud-Diensten wurde weiter verbessert. Zudem enthält das Update wichtige Sicherheitsupdates und Fehlerbehebungen.

Release Candidate erklärt!

Ein Release Candidate (RC) ist die letzte Testversion einer Software vor der finalen Veröffentlichung. Diese Version enthält bereits alle geplanten Funktionen und wurde ausgiebig getestet. Wenn keine schwerwiegenden Fehler mehr gefunden werden, wird der RC zur finalen Version erklärt.

Wann kommt das Update?

Die Veröffentlichung eines aktualisierten Release Candidates deutet üblicherweise darauf hin, dass die finale Version in wenigen Tagen erscheint. Apple nutzt diese letzte Testphase, um sicherzustellen, dass keine kritischen Fehler mehr vorhanden sind. Erfahrungsgemäß erfolgt die öffentliche Freigabe etwa eine Woche nach dem RC.

So bereitest du deinen Mac vor

Bevor du das Update installierst, solltest du einige Vorbereitungen treffen. Sichere zunächst alle wichtigen Daten über Time Machine oder einen anderen Backup-Dienst. Stelle außerdem sicher, dass dein Mac über ausreichend freien Speicherplatz verfügt – Apple empfiehlt mindestens 20 GB. Prüfe auch, ob alle wichtigen Apps mit der neuen macOS-Version kompatibel sind.

Fazit und Ausblick

Mit macOS 15.4 liefert Apple ein umfangreiches Update, das sowohl neue Funktionen als auch wichtige Verbesserungen unter der Haube mitbringt. Die erneute Veröffentlichung eines RC zeigt, dass Apple großen Wert auf Stabilität und Zuverlässigkeit legt. Sobald das Update verfügbar ist, werden wir dich natürlich ausführlich über alle Neuerungen informieren.

Diskutiere mit!

Hier kannst du den Artikel "Neuer Release Candidate: Apple feilt noch am großen macOS-Update" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.

Das müsste doch iOS 18.4 heißen, oder?

Nein. Im Bericht geht es um macOS und das steht 15.4 an.

Zum Verfassen von Kommentaren bitte mit deinem Mac-Life-Account anmelden.

oder anmelden mit...