
Apple Pay via iPhone in Safari
Wenn bereits die Verbindung zwischen einem iPhone mit aktiviertem Apple Pay und einem Mac besteht, könnte diese auch für den Einkauf - genauer die Bezahlung - in Safari genutzt werden. Diese soll nämlich im Rahmen der WWDC 2016 zumindest für iOS angekündigt werden. Eine Umsetzung für macOS ist daher ebenfalls denkbar. Auch wenn Apple Pay in Deutschland zum derzeitigen Zeitpunkt noch nicht verfügbar ist, wäre die Nutzung am Mac ziemlich genial und würde dem Bezahldienst ein breites Kundenspektrum bieten.
Von macOS bis Siri-Integration
Sonderlich viel wissen wir zum derzeitigen Zeitpunkt noch nicht über OS X 10.12. Noch nicht einmal der Name gilt als sicher und könnte sich zukünftig in macOS ändern, umso stärker eine neue Kontinuität der Namensgebung bei Apple voranzutreiben. Daneben kursiert immer wieder das Gerücht, dass Apple im neuen OS X Siri einführen wird und damit einen Wunsch vieler Nutzer nachkommen wird. Wir haben allerdings noch mehr auf dem Wunschzettel und möchten ihn mit euch teilen. Vielleicht hat Apple wirklich das ein oder andere gewünschte Feature in das neue Mac-Betriebssystem integriert.
Am 13. Juni ist es einmal mehr soweit, Apple eröffnet seine Entwicklerkonferenz WWDC mit einer großen Keynote-Veranstaltung. In deren Rahmen werden unter anderem die Vorstellung von iOS 10 und OS X 10.12 erwartet – und als „one more thing“ darf man sich womöglich sogar auf die Enthüllung neuer Hardware in Form neuer MacBook-Pro-Modelle freuen. Es bleibt spannend! Mac Life begleitet den Livestream von Apple mit Artikeln zu den Neuheiten des Abends, Kommentaren und Einschätzungen – los geht’s am 13.6. um 19 Uhr!
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "macOS 12: Was wir uns vom neuen Mac-Betriebssystem wünschen" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Wir sind doch jetzt bei OS ten.eleven...Warum sollte der Nachfolger mac os 12 heißen und nicht mac os 11??