
Finder jetzt mit Galerieansicht
Kennen Sie noch „Coverflow“? Apple spendiert dem Finder in macOS Mojave nun eine vergleichbare Galerieansicht mit deutlich mehr Funktionen.
Sie erhalten dazu noch Metainformationen zu den Dateien in einer Seitenleiste angezeigt. Außerdem können Sie die Dateien, je nach Typus, auf bestimmte Weise bearbeiten. Bei Bildern können Sie beispielsweise die Orientierung direkt im Finder verändern. Sie können passende Bearbeitungsaktionen auch selbst Erstellen, mit Automator. So können Sie zum Beispiel dann Bilder mit einem Klick mit einem Wasserzeichen versehen.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "macOS 10.14 Mojave: Die 11 spannendsten neuen Features" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
soeben behauptet es könne 200 irgendwas Bilder und Filme vom iPhone nicht herunterladen weil der Dateityp unbekannt sei ???
Was haben denn da die Würmer im Apfel geraucht ???
hat es iTunes und Apple wieder geschafft einen grossen Block wichtiger Urlaubserinnerungen gnadenlos zu zerstören.
Super Leistung Leute. Das habt ihr früher nicht so hingekriegt.
Und was nu???
welches über den Urlaub hier ausgeschaltet liegen blieb. Mit gutem Ladezustand. Kommt auch nicht mehr hoch. Dauerbootschleife. Klasse.
es war ein Kurzurlaub. Dauer eine Woche. Nach der Zeit verdirbt die Apfelware schon? Grmpf.
Alles perfekt! Super wie immer!
Zuerst einmal: man kann auch alles in einen Kommentar schreiben und einen richtigen Namen verwenden. Das macht es übersichtlicher.
Zu Deinem Problem: vermutlich hast Du iOS upgedated, womit jetzt die Bilder im neuen, platzsparenden HEIF Format gespeichert werden aber gleichzeitig noch eine alte iTunes Version, die das noch nicht beherrscht.
Ja, ja ... : OS von Apple und ios ist schon ein Hindernis für Workflow ( ironie ende )