
iPad Pro 2018
Apple präsentierte am Abend außerdem ein neues iPad Pro 2018. Das Gerät gibt es in zwei Varianten. Sie sind ähnlich groß wie die vorherigen Modelle, bieten aber mehr Displayfläche. Statt vorher 10,5 Zoll haben Sie nun 11 Zoll Display-Diagonale beim kleinen Modell. Die Displayränder sind schmaler und Apple verwendet zwar kein Touch ID mehr, aber Face ID. Das können Sie in jeder Orientierung verwenden.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "MacBook Air, iPad Pro 2018 und mehr: Das sind die Highlights des Apple-Events im Herbst" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Endlich wieder ein ordentlicher Macmini. Wer hätte das gedacht? Nur die Optionen wie üblich mit ordentlich Aufpreis und der RAM dürfte wie vorher nicht selbst aufrüstbar sein, das macht ihn dann zu teuer. Das Air ist von vorneherein zu teuer, hat nur Dual Core CPUs. Für den Preis müssten es Quad sein.
Im Mac Mini wird Laptopspeicher verbaut. Sie können den selbst aufrüsten, müssen allerdings ein paar Schrauben lösen, ehe Sie dran kommen. Es ist also nicht einfach "aufklappen", reinstecken und gut. Aber es geht.
Was ist denn von der Grafik Intel UHD Graphics 630 im Mini zuhalten? Reicht sowas aus oder ist es eher das untere Ende der Fahnenstange?
Sie ist nur ein My schneller als die HD 630, vgl. https://www.notebookcheck.com/UHD-Graphics-630-vs-HD-Graphics-630_8126_7652.247532.0.html
Der Vorteil am Mini ist dank Thunderbolt 3 aber, dass Sie eine eGPU anschließen können.
Und wieder kein Hinweis auf den vor zwei Jahren angekündigten modularen Mac. Aber, was sind schon zwei Jahre... (OMG). Der Mini ist definitiv schön, dass es eine neue Variante gibt. In Punkto Ausstattung bekomme ich jedoch schlechte Laune, da die Basisversion eigentlich so nicht zukaufen ist und dann wird es, wie immer, sehr schnell und in großen Sprüngen sehr teuer. Auch wenn die Hardware dann für sehr viele Jahre (aktuell bei mir 10 und 6 Jahre) hält.
Das Unternehmen teilte schon vor einiger Zeit mit, dass das Gerät erst 2019 kommt. Entsprechend muss es nicht ständig neue Wasserstandsmeldungen dazu abgeben.