
iPhone 3G: 11. Juli 2008
Rund ein Jahr später gab es die zweite Version des iPhones. Das iPhone 3G beherrschte nun die Mobilfunkgeschwindigkeit UMTS und GPS. Ansonsten hatte sich am Gerät kaum etwas geändert. Lediglich die Rückseite des iPhones war nun aus Polycarbonat und nicht mehr aus Aluminium wie noch beim Vorgänger. Ach ja: Zusammen mit dem iPhone 3G startete Apple auch den App Store.
Das iPhone gilt als die vielleicht wichtigste Erfindung im Elektronik-Bereich in den vergangenen 20 Jahren. Vor 8 Jahren besaßen wir alle Handys, mit denen man telefonieren und Nachrichten versenden konnte. Einige Geräte besaßen sogar schlechte bis mittelmäßig Kameras, andere Dienten auch als (limitierter) Muisk-Player. Dann änderte Apple mit dem iPhone alles. Es ist eigentlich kaum zu begreifen: Fast jeder einzelne von uns hat nun einen extrem leistungsstarken Computer in der Hosentasche, mit dem man nicht nur mit beinahe jedem beliebigen Menschen auf der Welt kommunizieren kann. Das Smartphone ist unser persönliches Tor zur ganzen Welt – und es ist immer dabei.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "Das iPhone: Alle 12 Modelle im Überblick" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.