iOS-Update

iPhone 16e: Nach dem Auspacken direkt ein Update

Käuferinnen und Käufer des neuen iPhone 16e müssen sich auf ein wichtiges Software-Update einstellen. Apple warnt vor einer Sicherheitslücke in der vorinstallierten iOS-Version.

Von   Uhr
1 Minute Lesezeit

Quickread: Auf einen Blick
  • Neue iPhone 16e-Modelle benötigen direkt nach dem Kauf ein Software-Update
  • Geräte werden mit iOS 18.3 ausgeliefert, müssen aber auf iOS 18.3.1 aktualisiert werden
  • Update ist wichtig für die Datenmigration von älteren iPhones und behebt Sicherheitslücken

Warum das Update notwendig ist

Das iPhone 16e wird ab Werk mit iOS 18.3 ausgeliefert. Da Apple jedoch am 10. Februar iOS 18.3.1 veröffentlicht hat, müssen Käuferinnen und Käufer des neuen iPhone-Modells dieses Update direkt nach dem Auspacken installieren. Dies ist besonders wichtig, wenn Daten von einem älteren iPhone übertragen werden sollen, das bereits iOS 18.3.1 nutzt.

Day-One-Update erklärt!

Ein Day-One-Update ist ein Software-Update, das direkt am ersten Nutzungstag eines neuen Geräts installiert werden muss. Solche Updates werden notwendig, wenn zwischen Produktion und Verkaufsstart wichtige Software-Aktualisierungen erscheinen. Sie beheben häufig Fehler oder Sicherheitslücken, die erst nach der Produktion entdeckt wurden.

Sicherheitsrelevanz des Updates

iOS 18.3.1 bringt zwar keine neuen Funktionen mit sich, schließt aber eine kritische Sicherheitslücke. Apple bestätigte, dass diese Schwachstelle bereits aktiv von Angreifern ausgenutzt wurde. Daher ist die Installation des Updates besonders wichtig für die Sicherheit der Nutzenden.

Verfügbarkeit des iPhone 16e

Interessierte können das iPhone 16e ab diesem Freitag vorbestellen. Die ersten Geräte werden dann ab dem 28. Februar ausgeliefert. Käuferinnen und Käufer sollten direkt nach Erhalt des Geräts das wichtige Software-Update durchführen, um von den neuesten Sicherheitsverbesserungen zu profitieren.

Diskutiere mit!

Hier kannst du den Artikel "iPhone 16e: Nach dem Auspacken direkt ein Update" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.

Zum Verfassen von Kommentaren bitte mit deinem Mac-Life-Account anmelden.

oder anmelden mit...