iPhone 14 Pro im Test: So gut ist Apples High-End-iPhone wirklich

Wall Street Journal über Batterielaufzeiten
Joanna Stern von The Wall Street Journal konnte bei den Batterielaufzeiten mit und ohne Always-On-Display kaum Unterschiede feststellen:
„Für diejenigen von uns, die unsere Telefone als Uhr verwenden, sage ich voraus, dass Tausende von Telefonklopfern pro Jahr gespart werden. Außerdem hatte es keine spürbaren Auswirkungen auf die Akkulaufzeit. Nach einem langen, harten Tag, an dem ich mein Rezensionsvideo auf einer echten Insel drehte - Nonstop-Kamera- und Videonutzung - ging der Pro gegen 19:30 Uhr aus. Der Pro Max ging immer noch, als ich ins Bett ging. Du kannst das Always-On-Display ausschalten, um noch mehr aus der Batterie herauszuholen.“
Original:
„For those of us who use our phones as a watch, I predict thousands of phone taps a year saved. Plus, it didn’t impact battery life in a noticeable way. After a long, harsh day shooting my review video on an actual island—nonstop camera and video use—the Pro conked out around 7:30 p.m. The Pro Max was still kicking when I went to bed. You can turn off the always-on display to eke out even more battery.“
Der Bildschirm, der immer an ist, und der neue Prozessor
Apple trennt das iPhone 14 deutlicher vom iPhone 14 Pro. Daher entschied sich das Unternehmen nicht nur dazu, unterschiedliche Prozessoren zu verwenden, die dem Pro einen Leistungsboost erlauben, sondern auch die Displaytechnologie ist stark verändert. Nachdem 2021 ProMotion erstmalig in den Pro-Modellen zum Einsatz kam, erweitert der iPhone-Hersteller die Funktion mittels LTPO-Technologie, sodass der Bildschirm die Bildrate variabel zwischen 1 Hz und 120 Hz anpassen kann. Ersteres erlaubt das neue Always-On-Feature, das das Display immer eingeschaltet lässt. Dadurch kannst du deine Widgets sowie eingehende Mitteilungen im Blick halten, ohne dass du den Bildschirm aktivieren musst.
Mehr Apple-Wissen für dich.
Mac Life+ ist die digitale Abo-Flatrate mit exklusiven, unabhängigen Tests, Tipps und Ratgebern für alle Apple-Anwenderinnen und Anwender - ganz egal ob neu mit dabei oder Profi!
Mac Life+ beinhaltet
- Zugriff auf alle Online-Inhalte von Mac Life+
- alle digitalen Ausgaben der Mac Life, unserer Sonderhefte und Fachbücher im Zugriff
- exklusive Tests, Artikel und Hintergründe vorab lesen
- maclife.de ohne Werbebanner lesen
- Satte Rabatte: Mac, iPhone und iPad sowie Zubehör bis zu 15 Prozent günstiger kaufen!
✔ SOFORT gratis und ohne Risiko testen: Der erste Monat ist kostenlos, danach nur 6,99 Euro/Monat.
✔ Im Jahresabo noch günstiger! Wenn du direkt für ein ganzes Jahr abonnierst, bezahlst du sogar nur 4,99 Euro pro Monat.
Keine Kamerakerbe, sondern ein Feature!
Die Kamerakerbe ist bei den Pro-Modellen verschwunden. Allerdings geht es nicht ohne Frontkamera und daher gibt es ab sofort das Dynamic Island. Damit ist ein Bildausschnitt gemeint, der die Kamera verbirgt und gleichzeitig neue Möglichkeiten für das Multitasking bietet. So kannst du darin etwa im Hintergrund laufende Aktivitäten schnell ansteuern – etwa Musik.
iPhone 14 Pro: Alle Preise und Informationen zur Verfügbarkeit
Alle neuen iPhone-Modelle lassen sich seit dem 9. September 2022 bei Apple und ausgewählten Händlern bestellen. Die ersten Geräte sollen dann laut Apple bereits ab dem 16. September 2022 die ersten Besteller:innen erreichen. Die Preise gestalten sich dieses Jahr wie folgt:
- iPhone 14 Pro: 1.299 Euro (128 GB), 1.429 Euro (256 GB), 1.689 Euro (512 GB), 1.949 Euro (1 TB)
- iPhone 14 Pro Max: 1.449 Euro (128 GB), 1.579 Euro (256 GB), 1.839 Euro (512 GB), 2.099 Euro (1 TB)
Damit hast du schon einen groben Überblick über die beiden neuen iPhone-14-Pro-Modelle erhalten. Die Fachpresse setzt diese Neuerungen ins Verhältnis und verrät dir, was du erwarten darfst und ob der höhere Preis gegenüber den Standardmodellen gerechtfertigt ist. Alle notwendigen Informationen dazu findest du in unserer Galerie.
Apple iPhone 14 Pro (512 GB) - Dunkellila
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "iPhone 14 Pro im Test: So gut ist Apples High-End-iPhone wirklich" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Ausser die Dynamic Island ist nicht viel interessantes zu entdecken beim neuen iphone 14 pro. Okay, ein etwas bessers Bild bei Nachtaufnahmen, aber für das dann 1400 Dollar zu spenden, rechtfertig sich nicht. Die SOS-Satelitten Funktion ist ja auch nur in der USA und Kanada verfürgbar. Schade. Enttäuschend.