Samsung liefert OLED-Prototypen

iPad mini: Kommt ein OLED-Display schon 2026?

Insider aus Apples Lieferkette bestätigen: Das nächste iPad mini wird mit einem OLED-Display von Samsung ausgestattet. Die ersten Prototypen befinden sich bereits in der Testphase.

Von   Uhr
1 Minute Lesezeit

Quickread: Auf einen Blick
  • Samsung liefert OLED-Display-Prototypen für neues iPad mini an Apple
  • OLED-Technologie verspricht bessere Bildqualität mit präziserer Farbwiedergabe und tieferen Schwarztönen
  • Start der Massenproduktion für zweite Jahreshälfte 2025 geplant, Release wohl 2026

Erste OLED-Displays für iPad mini in der Testphase

Apple evaluiert aktuell neue OLED-Displays für ein kommendes iPad mini. Die Prototypen stammen angeblich vom langjährigen Display-Partner Samsung, wie Insider aus der Lieferkette berichten. Damit verdichten sich die Hinweise, dass das nächste iPad mini mit OLED-Technologie ausgestattet sein wird.

Technische Details und Zeitplan

Nach aktuellen Informationen entwickelt Samsung Display 8-Zoll-OLED-Panels speziell für das iPad mini. Die Massenproduktion soll in der zweiten Jahreshälfte 2025 im Samsung-Werk in Cheonan anlaufen. Ob das Display auch eine höhere Bildwiederholrate als die aktuellen 60 Hz unterstützen wird, ist noch unklar.

Weitere iPad-Modelle mit OLED geplant

Apple scheint die OLED-Technologie schrittweise in seine iPad-Produktpalette zu integrieren. Neben dem iPad mini soll auch das iPad Air 2026 ein OLED-Display erhalten. Analysten von Display Supply Chain Consultants (DSCC) gehen von einem 8,5-Zoll-OLED-iPad-mini aus.

OLED erklärt!

OLED (Organic Light Emitting Diode) ist eine Display-Technologie, bei der jeder einzelne Bildpunkt selbstleuchtend ist. Im Gegensatz zu LCD-Displays benötigen OLED-Panels keine separate Hintergrundbeleuchtung. Das ermöglicht perfektes Schwarz und einen nahezu unendlichen Kontrast.

Unterschiede zu Pro-Modellen

Anders als die iPad-Pro-Modelle mit ihren aufwendigen zwei-Schicht-LTPO-OLED-Displays werden iPad mini und iPad Air voraussichtlich einfachere LTPS-OLED-Panels verwenden. Diese sind zwar günstiger in der Produktion, bieten aber eine geringere maximale Helligkeit und verzichten auf ProMotion-Technologie für variable Bildwiederholraten.

Die Entscheidung für OLED-Displays im iPad mini dürfte die Bildqualität deutlich verbessern. Besonders bei der Darstellung von HDR-Inhalten und in dunklen Umgebungen werden Nutzende von den Vorteilen der Technologie profitieren.

Mehr zu diesen Themen:

Diskutiere mit!

Hier kannst du den Artikel "iPad mini: Kommt ein OLED-Display schon 2026?" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.

Zum Verfassen von Kommentaren bitte mit deinem Mac-Life-Account anmelden.

oder anmelden mit...