
Mini ist leider nicht in jedem Punkt ebenbürtig
Auf T-Online wurde ein Beitrag der Nachrichtenagentur dpa geteilt. Darin wird ebenfalls ein unter dem Strich positives Bild von Apples neuem Mini-Tablet mit Pencil-Unterstützung gezeichnet, aber eben nur fast. Denn im Unterschied zu den vorher bereits erwähnten Vorab-Testberichten hat derjenige der dpa auch etwas zu kritisieren.
Doch zunächst zum Positiven. Das Mini-Tablet ist „gut gerüstet für Spiele“, und zwar mit deutlich weniger Energiehunger als vorher. Trotz deutlich mehr Leistung reduziert Apple nämlich die Kapazität des integrierten Akkus von 27,6 auf 19,6 Wattstunden, wie der Redakteur der dpa betont.
Dass der Pencil der ersten Generation beim Aufladen als „unpraktisch“ erachtet wird, ist keine neue Feststellung, sondern stammt noch aus der Zeit, als der Stylus aus Cupertino vorgestellt wurde. Das kabellose Aufladen und das magnetisch Anhaften mit dem Pencil der zweiten Generation bleibt leider den Pro-Tablets vorbehalten.
Doch nun zur eigentlichen Kritik. Apple hat zwar das Display renoviert, nicht aber in gleichem Maße die Kameras. Mit dem iPad mini 5 können Sie nämlich, anders als bei modernen iPhones, keine Videos in 4K-Auflösung aufzeichnen.
Das neue iPad mini lässt bei wichtigen Leistungsdaten selbst größere iPads wie das vor einem Jahr vorgestellte 9,7-Zoll-Modell hinter sich und ist auch mit neuen Sensoren für aufwendige Augmented-Reality-Anwendungen gerüstet. Nur bei Foto- und Videoaufnahmen liegt das neue Apple-Tablet nicht ganz auf dem Niveau, das Spitzen-Smartphones inzwischen bieten.
Der stärkere Hauptprozessor, die bessere Grafik, die Unterstützung der Stifteingabe und das neue, gut entspiegelte Display schlagen sich leider auch im Preis nieder. Das neue iPad mini ist 100 Euro teurer als der betagte Vorgänger. Die kleinste Version (64 GB Speicher, WLAN) kostet 449 Euro, die größere Version (256 GB) schlägt mit 619 Euro zu Buche. Die LTE-Option kostet jeweils 140 Euro Aufpreis.
Konnten Sie auch schon die neuen iPads ausprobieren? Oder haben Sie ganz allgemein eine positive oder eher negative Meinung zu dem iPad mini der fünften Generation? Würden Sie sich eines kaufen?
Mehr Apple-Wissen für dich.
Mac Life+ ist die digitale Abo-Flatrate mit exklusiven, unabhängigen Tests, Tipps und Ratgebern für alle Apple-Anwenderinnen und Anwender - ganz egal ob neu mit dabei oder Profi!
Mac Life+ beinhaltet
- Zugriff auf alle Online-Inhalte von Mac Life+
- alle digitalen Ausgaben der Mac Life, unserer Sonderhefte und Fachbücher im Zugriff
- exklusive Tests, Artikel und Hintergründe vorab lesen
- maclife.de ohne Werbebanner lesen
- Satte Rabatte: Mac, iPhone und iPad sowie Zubehör bis zu 15 Prozent günstiger kaufen!
✔ SOFORT gratis und ohne Risiko testen: Der erste Monat ist kostenlos, danach nur 6,99 Euro/Monat.
✔ Im Jahresabo noch günstiger! Wenn du direkt für ein ganzes Jahr abonnierst, bezahlst du sogar nur 4,99 Euro pro Monat.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "iPad mini mit Pencil-Support im Test: Erste Eindrücke der Presse" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Geheimniskrämerei führt womöglich zu mehr internen Rezensionen. Also ich bin derzeit höchst begeistert und gebe wieder gerne mehr für Apple Hardware aus. Aber Psst! ;) Oder? Wer weiß. Nichts ist sicher. Wie mit den Apple-Teachern. :D Viribus unitis
Begeistert wovon, wenn ich fragen darf?
Von dem neuen iPad.