Apples KI-Funktionen verzögern sich

iOS 18.5 in Testphase: Apple Intelligence für Siri könnte sich verschieben

Apple testet bereits iOS 18.5 intern. Die für iOS 18.4 geplanten Apple Intelligence Funktionen für Siri könnten sich aufgrund technischer Probleme verzögern.

Von   Uhr
2 Minuten Lesezeit

Quickread: Auf einen Blick
  • iOS 18.5 ist seit Anfang Februar in interner Testphase bei Apple
  • Neue Apple Intelligence Funktionen für Siri könnten aufgrund von Bugs von iOS 18.4 auf iOS 18.5 verschoben werden
  • Erste iOS 18.4 Beta erscheint diese Woche, finaler Release für April geplant

Bei Apple testet man offenbar schon erst Builds von iOS 18.5. Das hat Mac Rumors beim Durchstöbern der Zugriffsprotokolle der eigenen Webseite entdeckt. Die interne Testphase von iOS 18.5 deutet auf mögliche Verzögerungen bei der Einführung der neuen Siri-Funktionen hin. Laut Bloomberg-Journalist Mark Gurman erwägt Apple, einige der für iOS 18.4 geplanten Apple Intelligence Erweiterungen für Siri auf iOS 18.5 zu verschieben. Als Grund werden Bugs und technische Probleme genannt.

Die neuen Funktionen sollen Siri deutlich leistungsfähiger machen. Dazu gehören die Erkennung von Bildschirminhalten, ein besseres Verständnis des persönlichen Kontexts der Nutzenden sowie tiefere Integration in Apps. So könnte Siri beispielsweise E-Mails und Nachrichten analysieren, um Flugdaten oder Restaurantreservierungen zu finden.

Apple Intelligence erklärt!

Apple Intelligence ist Apples neue KI-Initiative für iOS. Sie ermöglicht Siri eine bessere Verarbeitung natürlicher Sprache und kontextbezogene Interaktionen. Die Technologie läuft vollständig auf dem Gerät und soll die Privatsphäre der Nutzenden schützen.

Zeitplan für die Updates

Die erste Beta-Version von iOS 18.4 wird diese Woche erwartet. Einige der Apple Intelligence Funktionen könnten darin bereits enthalten, aber standardmäßig deaktiviert sein. Apple könnte die Features auch erst in späteren Beta-Versionen hinzufügen.

Der finale Release von iOS 18.4 ist für April geplant, könnte sich aber aufgrund der technischen Herausforderungen verschieben. Die erste Beta von iOS 18.5 dürfte ebenfalls im April erscheinen, mit einem Release im Mai.

Voraussetzungen für Apple Intelligence

Wichtig für Nutzende: Die neuen Apple Intelligence Funktionen werden nur auf dem iPhone 15 Pro, iPhone 15 Pro Max oder den kommenden iPhone 16 Modellen verfügbar sein. Ältere Geräte werden nicht unterstützt.

Ausblick auf die Entwicklung

Die schrittweise Einführung der Apple Intelligence Features zeigt, dass Apple bei der Integration von KI-Funktionen vorsichtig vorgeht. Der Fokus liegt dabei auf Stabilität und Zuverlässigkeit, auch wenn dies zu Verzögerungen führt.

Mehr zu diesen Themen:

Diskutiere mit!

Hier kannst du den Artikel "iOS 18.5 in Testphase: Apple Intelligence für Siri könnte sich verschieben" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.

HÄTTE WÄRE WENN ….

Aha, "die kommenden iPhone 16 Modelle" ... von wann ist bitte der Artikel?

Der ist nicht schlecht ;-)

Zum Verfassen von Kommentaren bitte mit deinem Mac-Life-Account anmelden.

oder anmelden mit...