iOS 18.4 Update problematisch

CarPlay streikt: Massive Probleme nach iOS-Update

Das neue iOS 18.4-Update sorgt für massive Probleme bei der CarPlay-Nutzung. Viele Autofahrer berichten von Verbindungsabbrüchen und Anzeigefehlern im Display.

Von   Uhr
2 Minuten Lesezeit

Quickread: Auf einen Blick
  • iOS 18.4 verursacht bei zahlreichen iPhone-Nutzern Probleme mit CarPlay
  • Besonders betroffen sind Fahrzeuge mit CarPlay-Integration im Instrumenten-Display
  • Apple hat die Probleme bisher nicht offiziell bestätigt oder kommentiert

Weitverbreitete CarPlay-Probleme nach iOS 18.4-Update

Das kürzlich veröffentlichte iOS 18.4-Update sorgt bei vielen iPhone-Nutzern für Ärger mit CarPlay. Laut einer wachsenden Zahl von Berichten in sozialen Medien und Foren funktioniert die CarPlay-Integration nach der Installation des Updates nicht mehr wie gewohnt oder fällt komplett aus.

Diese Probleme treten am häufigsten auf

Die gravierendsten Störungen betreffen Fahrzeuge mit CarPlay-Integration im Instrumenten-Display. Bei vielen Modellen werden keine Informationen zum aktuell gespielten Titel mehr angezeigt. Dieses Problem wurde unter anderem beim Honda Civic Hybrid 2025, Mazda CX-30 2025 sowie verschiedenen Volkswagen-, Audi- und Nissan-Modellen beobachtet.

CarPlay erklärt!

CarPlay ist Apples Infotainment-System fürs Auto. Es erlaubt die Nutzung ausgewählter iPhone-Apps wie Navigation, Musik oder Telefonie über das Fahrzeugdisplay. Die Steuerung erfolgt über den Touchscreen des Autos oder per Sprachbefehl via Siri.

Weitere Verbindungsprobleme

Neben den Display-Störungen berichten Nutzer auch von generellen Verbindungsproblemen. In manchen Fällen startet CarPlay erst nach mehreren Verbindungsversuchen – teilweise sind bis zu fünf Anläufe nötig. Andere Nutzer klagen über Probleme mit der Siri-Sprachsteuerung, die auch nach Neustarts von iPhone und Fahrzeug bestehen bleiben.

Standardlösungen greifen nicht

Die üblichen Fehlerbehebungsmaßnahmen wie das Neustarten der Geräte oder das Zurücksetzen der CarPlay-Einstellungen führen in den meisten Fällen nicht zum Erfolg. Da die Probleme erst nach der Installation von iOS 18.4 auftreten und vorher alles einwandfrei funktionierte, liegt die Vermutung nahe, dass ein Softwarefehler im Update die Ursache ist.

Apples Reaktion steht noch aus

Apple hat sich bisher nicht offiziell zu den CarPlay-Problemen geäußert. Unklar ist daher auch, ob bereits an einer Lösung gearbeitet wird. Das Unternehmen hatte mit iOS 18.4 eigentlich nur eine optische Änderung für CarPlay eingeführt – die Anzeige einer dritten Icon-Reihe bei Fahrzeugen mit größeren Displays.

Was Betroffene tun können

Bis Apple ein Bugfix-Update bereitstellt, bleibt Nutzern nur die Möglichkeit, die Probleme zu dokumentieren und an den Apple Support zu melden. In einigen Fällen kann das komplette Trennen der CarPlay-Verbindung und eine Neueinrichtung zumindest vorübergehend Abhilfe schaffen.

Mehr zu diesen Themen:

Diskutiere mit!

Hier kannst du den Artikel "CarPlay streikt: Massive Probleme nach iOS-Update" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.

Es tauchen uralteE-Mails wieder auf.

In Carplay?

Zum Verfassen von Kommentaren bitte mit deinem Mac-Life-Account anmelden.

oder anmelden mit...