iOS 18, macOS Sequoia: Lokal behalten

Mehr Kontrolle über iCloud mit neuer "Lokal behalten"-Option in iOS 18 und macOS Sequoia

In iOS 18, iPadOS 18 und macOS Sequoia hat Apple eine neue „Lokal behalten“-Option für iCloud-Browser eingeführt. Damit können Nutzer festlegen, welche Dateien und Ordner dauerhaft auf ihrem Gerät verfügbar bleiben.

Von   Uhr

In früheren Versionen von iOS und macOS hatten Nutzende nur begrenzte Kontrolle darüber, welche Dateien und Ordner offline bleiben sollten. Das automatische Verwaltungssystem von iCloud lagerte Dateien aus, um Speicherplatz freizugeben. Das führte dazu, dass auch Dateien ausgelagert wurden, die man eventuell immer verfügbar haben wollte.

Quickread: Auf einen Blick
  • Neue „Lokal behalten“-Option in iOS 18, iPadOS 18 und macOS Sequoia.
  • Dateien und Ordner können dauerhaft auf dem Gerät gespeichert werden.
  • Nützlich für häufigen Zugriff oder bei schlechter Konnektivität.

Bislang bot Apple keine einfache Möglichkeit, das zu verhindern – doch jetzt ändert sich das. In macOS Sequoia zeigt ein Rechtsklick auf eine Datei oder einen Ordner in der iCloud Drive im Finder die neue „Lokal behalten“-Option an. Ist diese aktiviert, wird das Wolkensymbol neben dem Element undurchsichtig, was darauf hinweist, dass es auf dem Gerät bleibt.

In iOS 18 und iPadOS 18 findest Du die gleiche Option in der Dateien-App, wenn Du lange auf eine Datei oder einen Ordner drückst, um das Kontextmenü aufzurufen. Nutzende können nun explizit markieren, dass Dateien auf ihrem Gerät verbleiben sollen, unabhängig davon, wie viel Speicherplatz sie beanspruchen.

Die Möglichkeit, iCloud-Elemente vom Offloading auszuschließen, dürfte vor allem für Menschen interessant sein, die Dokumente oder Dateien häufig unterwegs oder in Gebieten mit schlechter Konnektivität benötigen. macOS Sequoia, iOS 18 und iPadOS 18 sind derzeit als Betaversionen für Entwicklerinnen und Entwickler verfügbar. Die neue Option wird voraussichtlich diesen Herbst für alle Nutzenden veröffentlicht.

„Lokal behalten“-Option erklärt!

Die „Lokal behalten“-Option ermöglicht es, bestimmte Dateien oder Ordner in iCloud dauerhaft auf dem Gerät zu speichern. Das verhindert, dass diese automatisch ausgelagert werden, um Speicherplatz zu sparen. Besonders hilfreich ist diese Funktion bei häufiger Nutzung oder schlechter Internetverbindung.

Mehr zu diesen Themen:

Diskutiere mit!

Hier kannst du den Artikel "Mehr Kontrolle über iCloud mit neuer "Lokal behalten"-Option in iOS 18 und macOS Sequoia" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.

Zum Verfassen von Kommentaren bitte mit deinem Mac-Life-Account anmelden.

oder anmelden mit...