Instagram für iPad in Entwicklung

Endlich: Meta entwickelt Instagram-App fürs iPad – TikTok-Krise als Auslöser

Eine Überraschung für Apple-Fans: Meta entwickelt endlich eine native Instagram-App für das iPad. Die Entscheidung fällt in eine Zeit, in der TikTok durch rechtliche Unsicherheiten geschwächt ist.

Von   Uhr
2 Minuten Lesezeit

Quickread: Auf einen Blick
  • Meta entwickelt erstmals eine native Instagram-App fürs iPad
  • Grund ist die unsichere rechtliche Situation von TikTok
  • Bisher nur vergrößerte iPhone-Version oder Web-App verfügbar

Nach jahrelanger Zurückhaltung entwickelt Meta endlich eine native Instagram-App für das iPad, wie The Information berichtet. Die Entscheidung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem TikTok durch rechtliche Unsicherheiten ins Wanken gerät. Bislang mussten iPad-Nutzende mit einer vergrößerten iPhone-Version oder der Web-App vorliebnehmen.

Warum jetzt eine iPad-Version?

Die überraschende Entwicklung einer Instagram-App für das iPad steht offenbar in direktem Zusammenhang mit der unsicheren Zukunft von TikTok. Durch neue Gesetze und Trumps Zölle sieht Meta nun die Chance gekommen, die eigene Position im Markt der sozialen Medien zu stärken. Die iPad-Version könnte dabei eine wichtige Rolle spielen, um neue Nutzende zu gewinnen und bestehende stärker an die Plattform zu binden.

Stage Manager erklärt!

Stage Manager ist eine Multitasking-Funktion von Apple für iPad und Mac. Sie ermöglicht es, mehrere Apps gleichzeitig in überlappenden Fenstern zu nutzen. Nutzer können so effizienter zwischen verschiedenen Anwendungen wechseln und diese flexibler anordnen.

Lange Geschichte der Verzögerung

Instagram-Chef Adam Mosseri hatte in der Vergangenheit mehrfach erklärt, warum es keine iPad-App gab. Noch 2022 betonte er, die Zielgruppe sei „nicht groß genug, um eine Priorität zu sein“. Ein Jahr später, 2023, verwies er auf begrenzte Entwicklungsressourcen und andere wichtigere Projekte. Diese Haltung scheint sich nun grundlegend geändert zu haben.

Aktuelle Nutzungsmöglichkeiten

Derzeit können iPad-Nutzende Instagram nur über Umwege verwenden. Die iPhone-Version läuft zwar auf dem iPad, ist aber nicht für den größeren Bildschirm optimiert. In den letzten Jahren hat sich immerhin die Web-Version von Instagram deutlich verbessert. Auch die Nutzung via Stage Manager auf unterstützten iPads bietet eine passable Erfahrung – jedoch keine optimale Lösung.

Metas neue Strategie

Die iPad-App ist Teil einer größeren Strategie von Meta. Das Unternehmen entwickelt nicht nur die Instagram-App für iPad, sondern hat auch neue Features eingeführt. Dazu gehört die Verlängerung der Reels-Dauer auf drei Minuten und die Einführung der Video-Editing-App „Edits“, die als Alternative zur ByteDance-App CapCut positioniert wird.

Der Zeitpunkt der Veröffentlichung der iPad-Version steht noch nicht fest. Aber allein die Tatsache, dass Meta nach über einem Jahrzehnt des Wartens endlich eine native iPad-App entwickelt, ist für viele Instagram-Nutzende eine willkommene Nachricht.

Mehr zu diesen Themen:

Diskutiere mit!

Hier kannst du den Artikel "Endlich: Meta entwickelt Instagram-App fürs iPad – TikTok-Krise als Auslöser" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.

mir wäre eine WhatsApp App für das iPad erstmal viel wichtiger!

Zum Verfassen von Kommentaren bitte mit deinem Mac-Life-Account anmelden.

oder anmelden mit...