Instagram testet aktuell eine neue Funktion, die das Kommentieren auf der Plattform freundlicher gestalten soll. Adam Mosseri, der Chef von Instagram, bestätigte die Einführung eines „Dislike“-Buttons für Kommentare, der zunächst in einer kleinen Testphase erprobt wird.
- Instagram testet einen privaten Dislike-Button für Kommentare
- Negative Bewertungen bleiben für andere Nutzende unsichtbar
- Stark 'gedislikte' Kommentare könnten künftig automatisch nach unten verschoben werden
Wie funktioniert der neue Dislike-Button?
Der neue Button erscheint als nach unten zeigender Pfeil neben dem bekannten „Gefällt mir"-Button unter Kommentaren. Ähnlich wie bei Reddit sollen Nutzende damit ihre Ablehnung gegenüber bestimmten Kommentaren zum Ausdruck bringen können – allerdings auf private Weise. Weder die Verfassenden der Kommentare noch andere Nutzende können sehen, wie oft ein Kommentar „gedisliked“ wurde.
Das Kommentarranking bestimmt die Reihenfolge, in der Kommentare unter einem Beitrag angezeigt werden. Es basiert auf verschiedenen Faktoren wie Likes, Aktualität und Relevanz. Durch die Integration des neuen Dislike-Signals könnte Instagram problematische oder irrelevante Kommentare automatisch weiter nach unten verschieben.
Mögliche Auswirkungen auf das Kommentarranking
Instagram plant, die gesammelten Daten aus den Dislikes möglicherweise für das Ranking der Kommentare zu nutzen. Kommentare, die viele negative Bewertungen erhalten, könnten dann automatisch weiter nach unten in der Kommentarsektion verschoben werden. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Qualität der Diskussionen zu verbessern und toxische Kommentare weniger sichtbar zu machen.
Testphase und Zukunftspläne
Eine Instagram-Sprecherin erklärte gegenüber TechCrunch, dass die neue Funktion zunächst nur einer kleinen Gruppe von Nutzenden zur Verfügung steht. Das Unternehmen möchte damit Menschen mehr Kontrolle über ihre Instagram-Erfahrung geben und die Relevanz von Kommentaren verbessern. Je nach Erfolg der Testphase könnte der Dislike-Button später für alle Nutzenden ausgerollt werden.
Diese Entwicklung reiht sich in die kontinuierlichen Bemühungen von Instagram ein, die Plattform sicherer und angenehmer für ihre Community zu gestalten. Ähnliche Funktionen gibt es bereits bei anderen Social-Media-Plattformen wie Youtube oder Reddit, wo sie sich als nützliche Werkzeuge zur Community-Moderation erwiesen haben.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "Neuer Button soll toxische Instagram-Kommentare eindämmen" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Zum Verfassen von Kommentaren bitte mit deinem Mac-Life-Account anmelden.
oder anmelden mit...