
Klang Games, Spielestudio aus Berlin
Klang Games ist eine innovative Spiele-Schmiede aus Berlin-Kreuzberg, die nichts geringeres als eines der größten Online-Computerspiele der Welt entwickelt. Mit ihrem ehrgeizigen Projekt "SEED" wollen sie eine virtuelle, dynamische Gesellschaft simulieren, die weit detailreicher, komplexer und verzweigter ist, als bisherige Größen der Spiele-Branche wie beispielsweise "World of Warcraft" oder "Star Trek Online" – kurz gesagt: "Eine Simulation der Zukunft der Menschheit". Politische Institutionen, Wirtschaftssysteme und -kreisläufe – handeln, leben und kämpfen mit- und gegeneinander. Das Projekt weckt auch das Interesse von Wissenschaftler:innen.
Gegründet wurde Klang Games 2013 in Reykjavik. Mittlerweile sind Klang Games in Berlin zu Hause. Mitgründer Ívar Emillson zeichnete sich zuvor mehrere Jahre beim Großstudio CCP Games für 13 Erweiterungen des genre-definierenden Online-Multiplayer-Spiels "Eve Online" mitverantwortlich.
Überhaupt ist „Kreativität“ als Schlagwort in Apples Werbung von großer Bedeutung. So spannte das Unternehmen etwa in der Ende der 1990er-Jahre gestarteten „Think Different“-Kampagne Kreative und große Denker vor den Werbekarren. An das Motto „Here’s to the crazy ones“ und an Motive etwa mit Albert Einstein, Thomas Edison aber auch Jim Henson samt Kermit oder Jerry Seinfeld erinnert sich noch so manch ein(e) Mac-Anwender:in ihrer Zeit gerne zurück.
Mehr Apple-Wissen für dich.
Mac Life+ ist die digitale Abo-Flatrate mit exklusiven, unabhängigen Tests, Tipps und Ratgebern für alle Apple-Anwenderinnen und Anwender - ganz egal ob neu mit dabei oder Profi!
Mac Life+ beinhaltet
- Zugriff auf alle Online-Inhalte von Mac Life+
- alle digitalen Ausgaben der Mac Life, unserer Sonderhefte und Fachbücher im Zugriff
- exklusive Tests, Artikel und Hintergründe vorab lesen
- maclife.de ohne Werbebanner lesen
- Satte Rabatte: Mac, iPhone und iPad sowie Zubehör bis zu 15 Prozent günstiger kaufen!
✔ SOFORT gratis und ohne Risiko testen: Der erste Monat ist kostenlos, danach nur 6,99 Euro/Monat.
✔ Im Jahresabo noch günstiger! Wenn du direkt für ein ganzes Jahr abonnierst, bezahlst du sogar nur 4,99 Euro pro Monat.
Doch auch heute fernab der ganz großen Kampagnen überrascht Apple immer wieder mit seiner Werbung – aktuell mit einer Fassung seiner „Behind the Mac“-Spots für den deutschen Markt. Heute, kurz nach Mitternacht, feierte der Clip Ableger auf YouTube seine Premiere. Im Vorjahr ging bereits ein vergleichbarer Spot in Großbritannien auf Sendung.
„Behind the Mac“: Kreative Apple-Anwender:innen aus Deutschland im Fokus
Der 38 Sekunden lange Werbefilm wirft einen Blick über die Schulter von 23 Kreativen in Deutschland. Stilecht in Schwarzweiß gehalten und mit schmissiger musikalischer Untermalung („Raupe Nimmersatt“ von Layla), lässt sich der Clip seit dem 2.7.2021 um 0:01 Uhr auf YouTube abrufen und zeigt bekannte, aber auch weniger bekannte Gesichter aus Deutschlands Kreativbranche:
In der deutschen Ausgabe von „Hinter dem Mac“ haben 23-mal mehr, mal weniger bekannte Künstler:innen und Kreative ihren Auftritt. Mit von der Partie sind:
- A Kind of Guise
- ÄTNA
- Daniel Angermann
- Daniel Brühl
- Ebow
- Ellen Allien
- Faith Akin
- Faraz Shariat
- Fynn Kliemann
- Habibi
- Holly Herndon
- Jonas Lindstroem
- Klang Games
- Linda Philomene
- Linda Zervakis
- Low Bros
- Nadine Kolodziey
- Nadine Redlich
- Philotheus Nisch
- Raul Krauthausen
- RIN
- Roger Reckless
- Silvia Christoph
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "„Hinter dem Mac“: Apples neuer Werbespot feiert deutsche Mac-Anwender:innen" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Es heißt: Anwenderinnen und Anwender. Die paar Buchstaben mehr könnt ihr doch schreiben, oder?!!!!!