Hardware-Kurztests: Lautsprecher, Kopfhörer, Smart-Home-Steckdose und mehr

Skyroam Solis
Deutschland einig Wi-Fi-Wüste: Der Skyroam-Solis will diese mit einer ständigen Internetverbindung überbrücken helfen.
Natürlich lässt auch jedes iPhone die Einrichtung eines Hotspots zu. Der Skyroam Solis will Ihnen jedoch die Sorge um Anbieter und Roaming-Kosten abnehmen – und zwar in über 130 Ländern weltweit (Stand: Januar 2019). Bis zu fünf Geräte gleichzeitig kann der orange Puck mit mobilem Internet versorgen. Zusätzliche SIM-Karten entfallen. Dazu arbeitet Skyroam mit mehr als 200 Anbietern zusammen – von der Provider-Auswahl bekommen Sie allerdings nichts mit: Alles, was Sie tun müssen, ist den Solis zu starten und sein Netz in den WLAN-Einstellungen auswählen, um sich daraufhin im Webbrowser mit einem Passwort zu authentifizieren. Ein „Tagesticket“ für 24 Stunden Netz kostet 8 Euro, professionelle Vielnutzer können auf ein Monatsabo zurückgreifen. Zudem lässt sich Datenvolumen per GoData-Abonnement zum Einstandspreis von 8 Euro pro 1 GB/Monat einkaufen – bei Bedarf lässt sich weiteres Volumen nachkaufen.
In unserem Test überzeugte uns der Hotspot meist durchweg. Leidlich bekannte Funklöcher auf Bahnstrecken waren erheblich seltener, meist reichte es durchweg zum Netflix-Videospaß. Auf die maximal erreichte 4G-Geschwindigkeit kamen wir allerdings nie, oft war bei knapp 40 MBit pro Sekunde Schluss – fürs Streamen, soziale Netzwerke und die Nutzung von Google Docs reicht das allemal. tr
Wertung
Hersteller: Skyroam
Preis: 149 Euro, Daypass 8 Euro, Monatspreis 80 Euro (bei Amazon kaufen)
Web: www.skyroam.com
Pro: einfache Nutzung, relativ stabiles Netz, integrierte USB-C-Powerbank mit 6.000 mAh, lange Akkulaufzeit
Contra: -
Note: 1,9
Fazit: Schont effektiv das Nervenkostüm von Vielreisenden.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "Hardware-Kurztests: Lautsprecher, Kopfhörer, Smart-Home-Steckdose und mehr" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.