Google passt Suche an

Google entfernt kontinuierliches Scrollen: Zurück zur Seitenaufteilung

Google kehrt zur Seitenaufteilung bei der Anzeige von Suchergebnissen auf Desktop und Mobilgeräten zurück, wie aus Berichten hervorgeht (via The Verge).

Von   Uhr

Google führte das kontinuierliche Scrollen 2021 auf Mobilgeräten und 2022 auf Desktops ein. Diese Veränderung erinnerte an den Feed sozialer Medien, obwohl Googles Version nie das "endlose Scrollen" war, das Nutzerinnen und Nutzer sozialer Netzwerke kennen. Die Suche zeigte typischerweise das Äquivalent von sechs Seiten Ergebnissen in einem Scroll-Durchgang, bevor eine Schaltfläche "Mehr Ergebnisse" angeboten wurde, um das Scrollen fortzusetzen.

Quickread: Auf einen Blick
  • Google beendet das kontinuierliche Scrollen für Suchergebnisse.
  • Rückkehr zur Seitenaufteilung ab dem 25. Juni auf Desktop.
  • Änderung erfolgt auf Mobilgeräten in den kommenden Monaten.

Google behauptete ursprünglich, dass kontinuierliches Scrollen das Durchsuchen der Ergebnisse schneller und einfacher machen würde. Einige Nutzerinnen und Nutzer vermissten jedoch das alte Paginierungssystem, das oft als natürliche Unterbrechung fungierte und ihnen erlaubte, zu überlegen, ob sie bereits alle benötigten Informationen hatten.

Ein Google-Sprecher sagte gegenüber Search Engine Land, dass das kontinuierliche Scrollen ab dem 25. Juni aus den Desktopsuchergebnissen entfernt wird, während die Funktion in den kommenden Monaten auch aus den mobilen Ergebnissen verschwinden soll. Google gab an, dass die Änderung notwendig sei, um Suchergebnisse schneller bereitzustellen, anstatt automatisch Ergebnisse zu laden, die die Nutzerinnen und Nutzer nicht ausdrücklich angefordert haben.

kontinuierliches Scrollen erklärt!

kontinuierliches Scrollen bedeutet, dass neue Inhalte automatisch geladen werden, wenn du im Web scrollst. Es ähnelt einem endlosen Feed, wie man ihn auf sozialen Netzwerken sieht. Google führte diese Funktion 2021 für Mobilgeräte und 2022 für Desktops ein.

Mehr zu diesen Themen:

Diskutiere mit!

Hier kannst du den Artikel "Google entfernt kontinuierliches Scrollen: Zurück zur Seitenaufteilung" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.

Begeisterte Apple-Jünger benutzen Safari. Die brauchen kein Google ;-)

Was genau hat jetzt Safari (ein Browser) mit Google (einer Suchmaschine) zu tun? Abgesehen davon, dass Google weiterhin die Standardsuchmaschine unter iOS ist.

Zum Verfassen von Kommentaren bitte mit deinem Mac-Life-Account anmelden.

oder anmelden mit...