
Sonnenauf- und untergang
Nutzen Sie ein Stativ und wählen Sie einen möglichst niedrigen ISO-Wert (50 oder 100), um kräftige Farben, einen hohen Detailreichtum und ein Bild ohne Rauschen zu gewährleisten. Fotografieren Sie in RAW, und schalten Sie die Rauschunterdrückung sowie den Bildstabilisator aus. Wählen Sie eine mittlere Blende, um eine durchgängige Schärfe zu erzielen, aber dennoch genug Licht auf den Sensor treffen zu lassen, und passen Sie anschließend die Belichtungszeit an. Kurze Brennweiten eignen sich hier besonders gut.
Seien es Landschaftsaufnahmen oder spannende und kreative Porträtfotos: in der Herbstzeit können Sie sich in der Bildgestaltung regelrecht austoben. Die goldroten Blätter bieten eine fabelhafte Kulisse für Ihren nächsten Ausflug ins Freie. Beispielsweise laden morgens in Nebel gehüllte Wälder zu geheimnisvollen, wenn nicht gar mystischen Fotoaufnahmen ein. In den Abendstunden ziehen uns dagegen farbenprächtige Landschaften und Herbstblätter in den Bann. Von Grün, über Gelb, bis hin zu Rot - im abendlichen Sonnenlicht erstrahlen Bäume und Blätter in wundervollem Glanz. Also ab nach draußen! Unternehmen Sie einen Spaziergang und entdecken Sie die wundervollen Seiten des Herbst!
Canon EOS M5 - Spiegellos in den Herbst
Spiegellose Systemkameras sind derzeit voll im Trend, bei einem herbstlichen Spaziergang profitieren Sie vor allem von der Kompaktheit und dem niedrigen Gewicht einer solchen Kamera. Die Canon EOS M5 konnte uns primär durch ihr erstklassiges Handling und die tolle Bildqualität bis einschließlich ISO 25.600 überzeugen. Das gelungene Autofokus-System wird durch einen leistungsstarken Bildprozessor unterstützt. Wer bereits Objektive von Canon besitzt darf sich besonders freuen: Der Bajonett-Adapter EF-EOS M ermöglicht die Kompatibilität mit allen EF und EF-S Objektiven, dadurch lassen sich auch Makro oder Fisheye Objektive verwenden.
Mehr über die Kamera erfahren Sie hier.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "22 Tipps für tolle Fotos im Herbst" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.