
Skiline: Aktivitäten auswerten
Skiline erfordert zunächst entweder eine persönliche Registrierung unmittelbar in der App oder alternativ auf der Webseite des Herstellers, damit Sie Ihre Skipassnummer eintragen können. Dann erhalten Sie nach jedem Skitag Ihre persönliche Leistungskurve in Form eines Höhenmeterdiagramms. Es zeigt an, wie viele Höhenmeter, Pistenkilometer und Lifte Sie an einem Skitag gefahren sind. Skiline errechnet diese Daten immer punktuell aus der Streckendifferenz zwischen zwei Liften. Dieses Verfahren ist zwar einfach und bequem, führt aber zu Messtoleranzen von rund 15 Prozent im Vergleich zu einer dedizierten Sportuhr von Garmin. Die Abweichungen erklären sich unter anderem dadurch, dass Skiline nicht die tatsächliche Strecke misst, sondern immer den kürzesten Weg zwischen zwei Liften für die Berechnung zugrunde legt. Positiv fällt ins Gewicht, dass die App nicht auf die GPS-Funktion angewiesen ist und damit den Akku Ihres iPhone schont.
Wenn die Tage kürzer werden, die Temperaturen spürbar absinken und die Scheiben morgens am Auto beschlagen sind, kündigt sich der nahende Winter mit mächtigen Schritten an. Doch was des einen Freud, ist des anderen Leid. Denn kaum eine Zeit spaltet die Nation mehr, als jene, die die Landschaft in Schneeflocken versinken lässt. Fans der „weißen Pracht“ sollten sich allerdings spätestens jetzt darüber Gedanken machen, welche Apps für den Wintersport mit auf ihr iPhone gehören.
Mehr Apple-Wissen für dich.
Mac Life+ ist die digitale Abo-Flatrate mit exklusiven, unabhängigen Tests, Tipps und Ratgebern für alle Apple-Anwenderinnen und Anwender - ganz egal ob neu mit dabei oder Profi!
Mac Life+ beinhaltet
- Zugriff auf alle Online-Inhalte von Mac Life+
- alle digitalen Ausgaben der Mac Life, unserer Sonderhefte und Fachbücher im Zugriff
- exklusive Tests, Artikel und Hintergründe vorab lesen
- maclife.de ohne Werbebanner lesen
- Satte Rabatte: Mac, iPhone und iPad sowie Zubehör bis zu 15 Prozent günstiger kaufen!
✔ SOFORT gratis und ohne Risiko testen: Der erste Monat ist kostenlos, danach nur 6,99 Euro/Monat.
✔ Im Jahresabo noch günstiger! Wenn du direkt für ein ganzes Jahr abonnierst, bezahlst du sogar nur 4,99 Euro pro Monat.
Die Anziehungskraft des Wintersports ist in Deutschland ungebrochen: Rund 28 Millionen Deutsche haben Erfahrungen mit unterschiedlichen Wintersportaktivitäten. Dies ist das zentrale Ergebnis der Grundlagenstudie „Wintersport Deutschland 2018“ der Deutschen Sporthochschule in Köln. Die Bandbreite der Aktivitäten reicht hierbei vom alpinen Ski über das Langlaufen bis hin zum Schlittenfahren. Doch allen Aktivitäten gemein ist die wiederkehrende Herausforderung, ein passendes Wintersportgebiet für die Lieblingssportart zu finden.
Geeignete Apps sollten unter anderem beantworten, wie viele Pistenkilometer die Region hat, wie viel Schnee auf den Pisten liegt, welche Lifte geöffnet sind und wie das Wetter in den nächsten Tagen wird. Darüber hinaus sollten sie helfen, vor Ort die täglichen Aktivitäten zu planen und das absolvierte Leistungspensum nachweisbar aufzuzeichnen – schließlich möchten Sie abends in vertrauter Runde mit allerlei statistischen Daten wie den Pistenkilometern oder der Anzahl der Lift-Fahrten glänzen können.
Diskutiere mit!
Hier kannst du den Artikel "App auf die Piste! Die besten Apps für Skifahrer" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.
Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen.